Startseite Untersuchung der Fundamentalgleichung einer Gattung für eine reelle Primzahl als Modul und Bestimmung der Theiler ihrer Discriminante.
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Untersuchung der Fundamentalgleichung einer Gattung für eine reelle Primzahl als Modul und Bestimmung der Theiler ihrer Discriminante.

  • K. Hensel
Veröffentlicht/Copyright: 14. Dezember 2009
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Journal für die reine und angewandte Mathematik
Aus der Zeitschrift Band 1894 Heft 113

Online erschienen: 2009-12-14
Erschienen im Druck: 1894

Walter de Gruyter

Artikel in diesem Heft

  1. Titelei
  2. Anwendung der Theorie der Differentialinvarianten auf die Untersuchung der algebraischen Integrirbarkeit der linearen homogenen Differentialgleichungen.
  3. On the Sextic resolvent equations of Jacobi and Kronecker.
  4. Zur Briot-Bouquetschen Theorie der Differentialgleichungen erster Ordnung.
  5. Biegungscovarianten und Differentialparameter.
  6. Untersuchung der Fundamentalgleichung einer Gattung für eine reelle Primzahl als Modul und Bestimmung der Theiler ihrer Discriminante.
  7. Integrable Fälle der Differentialgleichung (p5y+p4 ) = 0.
  8. Bemerkungen über die Frenet-Serretschen Formeln und die analytische Unterscheidung rechts und links gewundener Raumcurven.
  9. Ueber Biegungen von n-fach ausgedehnten Mannigfaltigkeiten.
  10. Ueber die von Poincaré gegebene Erweiterung des Cauchyschen Satzes von der Existenz der Integrale gewöhnlicher Differentialgleichungssysteme.
  11. Arithmetische Untersuchungen über die gemeinsamen ausserwesentlichen Discriminantentheiler einer Gattung.
  12. Allgemeine Lösung der Magnetisirungs-Gleichungen für den Ring.
  13. Ueber den Fall der Statik, in welchem das virtuelle Moment einen negativen Werth besitzt.
  14. Ueber indefinite ternäre quadratische Formen.
  15. Zur Integration der Differentialgleichungen erster Ordnung mit unbestimmten Coefficienten.
  16. Ueber die Zerlegung ganzer, ganzzahliger Functionen in irreductibel Factoren.
  17. Partialbruchzerlgeungen in der Theorie der elliptischen Functionen.
  18. Theorie der An- und Umläufe und Auflösung der Gleichungen vom vierten, fünften und sechsten Grade mittelst goniometrischer und hyperbolischer Functionen.
  19. Ueber die Classification der nicht homogenen quadratischen Formen und der Oberflächen zweiter Ordnung.
  20. Ueber permanente Rotationsaxen bei der Bewegung eines schweren Körpers um einen festen Punkt.
  21. Arithmetische Studien über den „letzten“ Fermatschen Satz, welcher aussagt, dass die Gleichung an = bn + cn für n>2 in ganzen Zahlen nicht auflösbar ist.
  22. Ueber den Grad der Eliminationsresultante eines Gleichungssystems.
  23. Preisaufgabe der Fürstlich Jablonowsktschen Gesellschaft zu Leipzig für das Jahr 1897.
Heruntergeladen am 20.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/crll.1894.113.61/html
Button zum nach oben scrollen