Startseite Titelei
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Titelei

Veröffentlicht/Copyright: 9. Dezember 2009
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Journal für die reine und angewandte Mathematik
Aus der Zeitschrift Band 1874 Heft 78

Online erschienen: 2009-12-09
Erschienen im Druck: 1874

Walter de Gruyter

Artikel in diesem Heft

  1. Titelei
  2. Ausdehnung der Theorie der Minimalflächen.
  3. Ein Beitrag zur analytischen Zahlentheorie.
  4. Ueber die allgemeine Möglichkeit der conformen Abbildung einer von Geraden begrenzten ebenen Figur in eine Halbebene.
  5. Zur Theorie der zusammengesetzten Gruppen.
  6. Ueber die Vertauschung von Argument und Parameter in den Integralen der linearen Differentialgleichungen*).
  7. Erweiterung der Polarenthorie algebraischer Flächen.
  8. Geometrischer Beweis des Sylvestersehen Satzes: „Jede quaternäre eubische Form ist darstellbar als Summe von fünf Cuben linearer Formen“.
  9. Darstellung quaternärer biquadratischer Formen als Summen von zehn Biquadraten.
  10. Zur Theorie der inneren Reibung.
  11. Das Gleichgewicht und die Bewegung einer unendlich dünnen, beliebig gekrümmten elastischen Schale.
  12. Zwei Erzeugnisse krumm-geometrischer Gebilde.
  13. Zur Geometrie der ebenen Curven dritter Ordnung.
  14. Zur Theorie der linearen Differentialgleichungen. (Fortsetzung der Bd. 74, 75 und 76 dieses Journals erschienen Abhandlungen).
  15. Reduction der Bewegung eines flüssigen homogenen Ellipsoids auf das Variationsproblem eines einfachen Integrals, und Bestimmung der Bewegung für den Grenzfall eines unendlichen elliptischen Cylinders.
  16. Ueber die Theorie der Elektrodynamik. Dritte Abhandlung. Die elektrodynamischen Kräfte in bewegten Leitern.
  17. Extrait d'une lettre de M. Ch. Hermite à M. Borchardt sur la transformation des formes quadratiques ternaires en elles-mêmes.
  18. Beweis eines Satzes der Elasticitätslehre.
  19. Ueber die Abbildung durch algebraische Functionen. Anhang zur Abhandlung Bd. 77, S. 339ff. dieses Journals.
  20. Ueber den Werth einiger Integrale.
  21. Ueber die Kugelflächen, welche den Poltetraëdern einer Fläche zweiten Grades umschrieben werden können.
Heruntergeladen am 17.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/crll.1874.78.0/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen