Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Titelei
Veröffentlicht/Copyright:
9. Dezember 2009
Online erschienen: 2009-12-09
Erschienen im Druck: 1864
Walter de Gruyter
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Ueber die Wendungsberührebenen der Raumcurven.
- Ueber eine Transformation des Potentials.
- Zur Theorie der algebraischen Flächen.
- Note über die Integration einer gewissen Gattung linearer Differentialgleichungen.
- Extrait d'une lettre de M. Hermite à M. Brioschi.
- Nouvelles recherches sur l'élimination et la théorie des courbes.
- Considérations géométriques, destinées à faciliter l'étude de la théorie des transcendantes elliptiques.
- Propriétés du systême des surfaces du second ordre conjuguées par rapport à un tétraèdre fixe.
- Ueber einen Satz von Steiner und einige Punkte der Theorie der Curven dritter Ordnung.
- Darstellung der Curven durch Krümmung und Torsion. (Fortsetzung zu Bd. 60, pag. 182).
- Sur les hyperboloides de rotation qui passent par une cubique gauche donnée.
- Ueber die Bewegung der Electricität in Leitern, mit Bezugnahme auf die Abhandlung des Herrn G. Roch: Anwendung der Potentialausdrücke auf die Theorie der molekularphysikalischen Fernewirkungen und der Bewegungder Electricität in Leitern im 61sten Bande dieses Journals pag. 283.
- Bemerkungen zur Theorie der mechanischen Quadraturen.
- Ueber die durch einen Magnet in einem rotirenden Stromleiter inducirten elektrischen Ströme.
- Zur Involution.
- Bemerkung zu Jacobis Beweis für die Anzahl der Doppeltangenten.
- Ueber die Anwendung der Abelschen Functionen in der Geometrie.
- Note sur la transformation de la cubique ternaire en sa forme canonique.
- Transformations-Formeln für rechtwinklige Raumcoordinaten.
- Ueber ein bestimmtes Integral.
- Verallgemeinerung einiger Theoreme des Herrn Weierstrass.
- Ueber die kleinen Schwingungen eines periodisch eingerichteten Systems materieller Punkte.
- Beitrag zur Theorie des Gleichgewichts eines nicht homogenen flüssigen rotirenden Sphäroids.
- De explicatione per series trigonometricas instituenda functionum unius variabilis arbitrariarum, et praecipue earum, quae per variabilis spatium finitum valorum maximourm et minimorum numerum habent infinitum,disquisitio.
- Elementarer Beweis des Pohlkeschen Fundamentalsatzes der Axonometrie.
- Sur la surface du quatrième ordre qui a la propriété d'être coupée suivant deux coniques par chacun de ses plans tangents.
- Nachschrift zu der Abhandlung über Induction in rotirenden Leitern, S. 158 dieses Bandes.
- Sur le déplacement d'une courbe, invariable de forme, qui reste tangente à une courbe fixe.
- De functione potentiali duarum ellipsoidium homogenearum.
- Druckfehlerverzeichniss.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Ueber die Wendungsberührebenen der Raumcurven.
- Ueber eine Transformation des Potentials.
- Zur Theorie der algebraischen Flächen.
- Note über die Integration einer gewissen Gattung linearer Differentialgleichungen.
- Extrait d'une lettre de M. Hermite à M. Brioschi.
- Nouvelles recherches sur l'élimination et la théorie des courbes.
- Considérations géométriques, destinées à faciliter l'étude de la théorie des transcendantes elliptiques.
- Propriétés du systême des surfaces du second ordre conjuguées par rapport à un tétraèdre fixe.
- Ueber einen Satz von Steiner und einige Punkte der Theorie der Curven dritter Ordnung.
- Darstellung der Curven durch Krümmung und Torsion. (Fortsetzung zu Bd. 60, pag. 182).
- Sur les hyperboloides de rotation qui passent par une cubique gauche donnée.
- Ueber die Bewegung der Electricität in Leitern, mit Bezugnahme auf die Abhandlung des Herrn G. Roch: Anwendung der Potentialausdrücke auf die Theorie der molekularphysikalischen Fernewirkungen und der Bewegungder Electricität in Leitern im 61sten Bande dieses Journals pag. 283.
- Bemerkungen zur Theorie der mechanischen Quadraturen.
- Ueber die durch einen Magnet in einem rotirenden Stromleiter inducirten elektrischen Ströme.
- Zur Involution.
- Bemerkung zu Jacobis Beweis für die Anzahl der Doppeltangenten.
- Ueber die Anwendung der Abelschen Functionen in der Geometrie.
- Note sur la transformation de la cubique ternaire en sa forme canonique.
- Transformations-Formeln für rechtwinklige Raumcoordinaten.
- Ueber ein bestimmtes Integral.
- Verallgemeinerung einiger Theoreme des Herrn Weierstrass.
- Ueber die kleinen Schwingungen eines periodisch eingerichteten Systems materieller Punkte.
- Beitrag zur Theorie des Gleichgewichts eines nicht homogenen flüssigen rotirenden Sphäroids.
- De explicatione per series trigonometricas instituenda functionum unius variabilis arbitrariarum, et praecipue earum, quae per variabilis spatium finitum valorum maximourm et minimorum numerum habent infinitum,disquisitio.
- Elementarer Beweis des Pohlkeschen Fundamentalsatzes der Axonometrie.
- Sur la surface du quatrième ordre qui a la propriété d'être coupée suivant deux coniques par chacun de ses plans tangents.
- Nachschrift zu der Abhandlung über Induction in rotirenden Leitern, S. 158 dieses Bandes.
- Sur le déplacement d'une courbe, invariable de forme, qui reste tangente à une courbe fixe.
- De functione potentiali duarum ellipsoidium homogenearum.
- Druckfehlerverzeichniss.