Startseite Ueber die Reduction der zweiten Variation auf ihre einfachste Form.
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Ueber die Reduction der zweiten Variation auf ihre einfachste Form.

  • A. Clebsch
Veröffentlicht/Copyright: 9. Dezember 2009
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Journal für die reine und angewandte Mathematik
Aus der Zeitschrift Band 1858 Heft 55

Online erschienen: 2009-12-09
Erschienen im Druck: 1858

Walter de Gruyter

Artikel in diesem Heft

  1. Titelei
  2. Über die Substitution (ax2+2bx+c)y2+2(a'x2+2b'x+c')y+a''x2+2b''x+c''=0 und über die Reduction der Abelschen Integrale erster Ordnung in die Normalform *).
  3. Sur quelques formules pour la transformation des intégrales elliptiques.
  4. Über Integrale der hydrodynamischen Gleichungen, welche den Wirbelbewegungen entsprechen.
  5. Sur l'intégration des équations ultra-elliptiques.
  6. Über die Gaußische Quadratur und eine Verallgemeinerung derselben.
  7. Zu den Doppeltangenten der Curven 4ter Ordnung.
  8. Démonstration géométrique de cette proposition, que toute fonction elliptique de première espèce peut être remplacée par deux fonctions elliptiques de seconde espèce, et Développement d'une formule relative à la rectification de l'hyperbole.
  9. Die Krümmungslinien der Wellenfläche zweiaxiger Krystalle, Zusatz zu dem Aufsatz im Band LIV dieses Journals.
  10. Zur Theorie der parallelen Curven.
  11. Theorie der homogenen Functionen dritten Grades von drei Veränderlichen.
  12. Note sur la composition du nombre 47 par rapport aux vingt-troisièmes racines de l'unité.
  13. Ueber eine zahlentheoretische Funktion.
  14. Ueber die graphische Darstellung imaginärer Funktionen.
  15. Ueber die Reduction der zweiten Variation auf ihre einfachste Form.
  16. Eine Bemerkung über Integration linearer Differentialgleichungen.
  17. Théorème sur les déterminants gauches.
  18. Ueber die binomische Reihe.
  19. Ueber die lineare Abhängigkeit von Functionen einer einzigen Veränderlichen.
  20. Ueber die Transformationen, welche in der Variationsrechnung zur Nachweisung größter oder kleinster Werthe dienen.
  21. Sur une certaine classe de courbes de troisième degré, rapportées à lignes droites, qui dépendent de paramètres donnés.
  22. Ueber diejenigen Probleme der Variationsrechnung, welche nur eine unabhängige Variable enthalten.
  23. Vermischte Sätze und Aufgaben.
Heruntergeladen am 13.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/crll.1858.55.254/html
Button zum nach oben scrollen