Startseite Zur Theorie des Foucault'schen Pendelversuchs.
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Zur Theorie des Foucault'schen Pendelversuchs.

  • E. Lottner
Veröffentlicht/Copyright: 9. Dezember 2009
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Journal für die reine und angewandte Mathematik
Aus der Zeitschrift Band 1856 Heft 52

Online erschienen: 2009-12-09
Erschienen im Druck: 1856

Walter de Gruyter

Artikel in diesem Heft

  1. Titelei
  2. Sur la théorie des fonctions homogènes à deux indéterminées. Premier mémoire.
  3. Sur la théorie des fonctions homogènes à deux indéterminées. Second mémoire.
  4. Extrait d'une lettre de Mr. Ch. Hermite de Paris à Mr. Borchardt de Berlin sur le nombre des racines d'une équation algébrique comprises entre des limites données.
  5. Zur Theorie des Foucault'schen Pendelversuchs.
  6. Die Arithmetik der Chinesen.
  7. Bemerkung über die Auflösung der biquadratischen Gleichungen.
  8. Transformation der Gleichung der Curven 14ten Grades, welche eine gegebene Curve 4ten Grades in den Berührungspuncten ihrer Doppeltangenten schneiden.
  9. Über die Bewegung eines Ellipsoids in einer tropfbaren Flüssigkeit.
  10. Sur l'analogie entre une classe de déterminants d'ordre pair; et sur les déterminants binaires.
  11. Die Gleichheit und Ähnlichkeit der Figuren, und die Ähnlichkeit derselben.
  12. Beiträge zur Mechanik des Pfluges.
  13. Berechnung der krummen Oberfläche und des körperlichen Inhalts eines Kugel-Ausschnitts zwischen zwei beliebigen, die Kugel und einander schneidenen Ebenen.
  14. Gedächtnisrede auf Carl Gustav Jacob Jacobi.
  15. Über eine neue Verwandtschaft zwischen ebenen Figuren.
  16. Über eine Methode, um von Relationen, welche der Longimetrie angehören, zu entsprechenden Sätzen der Planimetrie zu gelangen.
  17. Die Eigenschaften der Welleflächen der zwei-axigen Krystalle, mittels der höhern Geometrie abgeleitet.
  18. Die lineale Erzeugung von Curven dritter Ordnung.
  19. Note sur une formule pour la reversion des séries.
  20. Theorie der Abel'schen Functionen.
Heruntergeladen am 27.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/crll.1856.52.52/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen