Startseite Rheumafaktoren und Immunglobuline als Störquellen bei einem heterogenen Enzym-Immunoassay
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Rheumafaktoren und Immunglobuline als Störquellen bei einem heterogenen Enzym-Immunoassay

  • R. Allner
Veröffentlicht/Copyright: 1. September 2009
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Clinical Chemistry and Laboratory Medicine (CCLM)
Aus der Zeitschrift Band 22 Heft 11

Online erschienen: 2009-09-01
Erschienen im Druck: 1984

Walter de Gruyter

Artikel in diesem Heft

  1. Honours/Ehrungen
  2. Rat Liver 3-Oxo-5α-steroid Δ4-Dehydrogenase. Modulation of Enzyme Activity by Changes in Phosphorylation State
  3. Detection of Organic Hydroperoxides in Rabbit Lung Lavage Fluid, but not in Lung Tissue Homogenate, Using GSH Peroxidase and GSH Reductase
  4. Plasma Aldosterone, Cortisol and Electrolyte Concentrations in Physical Exercise after Magnesium Supplementation
  5. Systemic Short-Term Fibrinolysis with High-Dose Streptokinase in Acute Myocardial Infarction: Time Course of Biochemical Parameters
  6. Über den Einfluß der Nahrungszusammensetzung auf die Ausscheidung von 3-Methylhistidin und Kreatinin im Harn
  7. Isolation of a β-Galactosidase from Chicken Liver
  8. Reviews/Ubersicht
  9. Creatine Kinase Isoenzyme MB Determination on the ACA: Dependence on Serum Matrix and other Effectors
  10. Rheumafaktoren und Immunglobuline als Störquellen bei einem heterogenen Enzym-Immunoassay
  11. Kontinuierliche Messung der katalytischen Aktivität von Adenosindesaminase mit der pH-Stat-Methode
  12. Determination of Total and Free Phenytoin in Serum by Non-Isotopic Immunoassays and Gas Chromatography
  13. Precipitation of LDL with Sulphopolyanions: A Comparison of Two Methods for LDL Cholesterol Determination
  14. KURZMITTEILUNG/SHORT COMMUNICATION
  15. A New Procedure for Discriminating Between Two Patient Populations Using Multivariate Decision Limits: Application in the Detection and Exclusion of Alcoholism Based on Clinical Laboratory Findings
  16. Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie zur Durchführung klinisch-chemischer Untersuchungen bei der Prüfung von Arzneimitteln
  17. IFCC Sections/IFCC-Sektionen
Heruntergeladen am 17.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/cclm.1984.22.11.759/html
Button zum nach oben scrollen