Startseite Constantiana - un problème de géographie historique
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Constantiana - un problème de géographie historique

  • Em. Popescu
Veröffentlicht/Copyright: 18. Mai 2016
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Online erschienen: 2016-5-18
Erschienen im Druck: 1973-3-1

© 2016 by Walter de Gruyter Berlin/Boston

Artikel in diesem Heft

  1. Inhalt
  2. I. Abteilung
  3. Der Physiologos und Klemens von Alexandreia
  4. New Evidence on the early Reign of Heraclius
  5. Zur Arbeitsweise der byzantinischen Diplomatie
  6. The fate of George Komnenos, ruler of Trebizond (1266-1280)
  7. A note on the history of the Frontiers of the Byzantine Empire in the 15th century
  8. Latin evidence for the accession date of John X Camaterus, Patriarch of Constantinople
  9. Constantiana - un problème de géographie historique
  10. Byzantine iconographical prescriptions in a Jerusalem manuscript
  11. II. Abteilung
  12. W. Speyer, Die literarische Fälschung im Altertum
  13. J. Darrouzès, Syméon le Nouveau Théologien, II
  14. P.J. Alexander, The Oracle of Baalbek
  15. L. Värday, Das letzte Jahrhundert Pannoniens
  16. G. Prinzing, Die Bedeutung Bulgariens und Serbiens in den Jahren 1204-1219 im Zusammenhang mit der Entstehung und Entwicklung der byzantinischen Teilstaaten nach der Einnahme Konstantinopels infolge des 4. Kreuzzuges
  17. K. V. Chvostova, Osobennosti agrarnopravnych otnosenij v posdnej Vizantii (XTV-XV w.)
  18. E. Schwartz-J. Straub, Acta Conciliorum Oecumenicorum, IV, 1
  19. Ch. Astruc, W. Conus-Wolska, J . Gouillard, P. Lemerle, D. Papachryssanthou, J . Paramelle, Les Sources Grecques pour l'Histoire des Pauliciens d 'Asie Mineure
  20. S. Szädeczky-Kardoss, Ein Versuch zur Sammlung und chronologischen Anordnung der griechischen Quellen der Awarengeschichte nebst einerAuswahl von anderssprachigen Quellen
  21. A. Sharf, Byzantine Jewry from Justinian to the Fourth Crusade
  22. A. Ovadiah, Corpus of the Byzantine churches in the Holy Land
  23. N. A. Mutsopulos,Άυασϰαϕᾐ τῇς βασλϰῇς τοῦ Άγίου Άχιλλείου. Δεύτεрα (1966) ϰαὶ τрίτη (1967) πεрίοδος ἐрγασιῶυ
  24. P. Testini, Le catacombe e gli antichi cimiteri cristiani in Roma
  25. K. Gamber, Domus Ecclesiae . Die ältesten Kirchen bauten Aquilejas sowie im Alpen-und Donaugebiet bis zum Beginndes 5. Jh. liturgie-geschichtlich untersucht
  26. D. M. Brinkerhoff, A Collection of Sculpture in Classical and Early Christian Antioch
  27. Cécile Morrisson, Catalogue des monnaies byzantines de la Bibliothèque Nationale
  28. K. G. Pitsakes, Κωυσταυτίυου Άрμευοπούλου Πрόχειрου Νόμωυ ᾒ Ἑξἁβιβλος. [Βυζαυτιυὰ ϰαὶ υεοελληυιϰὰ ϰείμυα, 1.
  29. III. Abteilung
  30. Bibliographische Notizen Und Mitteilungen
  31. Maps
Heruntergeladen am 22.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/bz-1973-0208/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen