Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
COSTANTINOPOLI-TUBINGA-ROMA, OVVERO LA ‘DUPLICE CONVERSIONE’ DI UN MANOSCRITTO BIZANTINO (VAT. GR. 738)
-
GIUSEPPE DE GREGORIO
Veröffentlicht/Copyright:
1. Oktober 2009
Online erschienen: 2009-10-01
Erschienen im Druck: 2000
Walter de Gruyter
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Sonstiges
- Titelei
- TWO MANUSCRIPT COLLECTIONS OF THE WORKS OF GREGORY OF NYSSA AND THE IDENTIFICATION OF A MANUSCRIPT OF BESSARION
- DIE REGELMÄSSIGKEIT DES UNREGELMÄSSIGEN
- COSTANTINOPOLI-TUBINGA-ROMA, OVVERO LA ‘DUPLICE CONVERSIONE’ DI UN MANOSCRITTO BIZANTINO (VAT. GR. 738)
- DAS GRAB DES KAISERS MANUEL I. KOMNENOS
- LA DATE DE LA MORT DU BASILEUS JEAN IV KOMNÈNOS DE TRÉBIZONDE
- EINE REDE AN DIE BASLER KONZILSVÄTER UND IHR UNBEKANNTER AUTOR, DEMETRIOS VON KONSTANTINOPEL
- BYZANTINE AND RUSSIAN ENAMELS IN THE TREASURY OF HAGIA SOPHIA IN THE LATE 14TH CENTURY
- DIE ANFÄNGE DER GESCHICHTE: ZUR DARSTELLUNG DES „BIBLISCHEN ZEITALTERS” IN DER BYZANTINISCHEN CHRONISTIK
- NICETA CONIATA E LICOFRONE
- LA TRADIZIONE MANOSCRITTA DELLA I REDAZIONE DEGLI HOMEROCENTONES
- II. ABTEILUNG
- III. ABTEILUNG
Artikel in diesem Heft
- Sonstiges
- Titelei
- TWO MANUSCRIPT COLLECTIONS OF THE WORKS OF GREGORY OF NYSSA AND THE IDENTIFICATION OF A MANUSCRIPT OF BESSARION
- DIE REGELMÄSSIGKEIT DES UNREGELMÄSSIGEN
- COSTANTINOPOLI-TUBINGA-ROMA, OVVERO LA ‘DUPLICE CONVERSIONE’ DI UN MANOSCRITTO BIZANTINO (VAT. GR. 738)
- DAS GRAB DES KAISERS MANUEL I. KOMNENOS
- LA DATE DE LA MORT DU BASILEUS JEAN IV KOMNÈNOS DE TRÉBIZONDE
- EINE REDE AN DIE BASLER KONZILSVÄTER UND IHR UNBEKANNTER AUTOR, DEMETRIOS VON KONSTANTINOPEL
- BYZANTINE AND RUSSIAN ENAMELS IN THE TREASURY OF HAGIA SOPHIA IN THE LATE 14TH CENTURY
- DIE ANFÄNGE DER GESCHICHTE: ZUR DARSTELLUNG DES „BIBLISCHEN ZEITALTERS” IN DER BYZANTINISCHEN CHRONISTIK
- NICETA CONIATA E LICOFRONE
- LA TRADIZIONE MANOSCRITTA DELLA I REDAZIONE DEGLI HOMEROCENTONES
- II. ABTEILUNG
- III. ABTEILUNG