Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Satzschluß und Rhythmus bei Isidoros von Pelusion.
-
Eugen Fehrle
Veröffentlicht/Copyright:
20. Oktober 2009
Online erschienen: 2009-10-20
Erschienen im Druck: 1924
Walter de Gruyter
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- L’editio princeps della monodia di Psello εἰς τἠυ τῆς ἁγίας Σοϕίας σύμπτωσιν è condotta sul cod. Barberino greco 240.
- L’Iresiona attica inserita nel poemetto Θεανώ di Michele Acominato.
- Su Giovanni Catrari.
- Nikeph. Gregoras, Hist. Byz. III p. 512, 13—17.
- Intonio ad Ἀϑανάσιος Ἑξεδάϰτυλος δ ἐϰ Μεϑώνης βιβλιοζγράϕος.
- Die Berliner Achmethandschrift.
- Μέδος bei Priskos.
- Στίϰοι Γεωργίυ τοῦ Αἰτωλοῦ.
- Satzschluß und Rhythmus bei Isidoros von Pelusion.
- Byzantine Musical Notation. — A Reply.
- Zur Feier von Weihnachten nnd Himmelfahrt im alten Jerusalem.
- Das ΕΙΡΕ ΜΠΡΟϹΩΠΟΝ als Stellvertretungsformel in den koptischen Papyri.
- Zn den Briefen des Athanasios Chatzikes.
- Das Promulgationsjahr der Isaurischen Ecloge.
- Die Fahnen in der römisch-byzantinischen Armee des 4.—10. Jahrhunderts.
- II. Abteilung.
- III. Abteilung.
Artikel in diesem Heft
- L’editio princeps della monodia di Psello εἰς τἠυ τῆς ἁγίας Σοϕίας σύμπτωσιν è condotta sul cod. Barberino greco 240.
- L’Iresiona attica inserita nel poemetto Θεανώ di Michele Acominato.
- Su Giovanni Catrari.
- Nikeph. Gregoras, Hist. Byz. III p. 512, 13—17.
- Intonio ad Ἀϑανάσιος Ἑξεδάϰτυλος δ ἐϰ Μεϑώνης βιβλιοζγράϕος.
- Die Berliner Achmethandschrift.
- Μέδος bei Priskos.
- Στίϰοι Γεωργίυ τοῦ Αἰτωλοῦ.
- Satzschluß und Rhythmus bei Isidoros von Pelusion.
- Byzantine Musical Notation. — A Reply.
- Zur Feier von Weihnachten nnd Himmelfahrt im alten Jerusalem.
- Das ΕΙΡΕ ΜΠΡΟϹΩΠΟΝ als Stellvertretungsformel in den koptischen Papyri.
- Zn den Briefen des Athanasios Chatzikes.
- Das Promulgationsjahr der Isaurischen Ecloge.
- Die Fahnen in der römisch-byzantinischen Armee des 4.—10. Jahrhunderts.
- II. Abteilung.
- III. Abteilung.