Home Zeitungen in Bibliotheken. Aufsätze, Monographien und Rezensionen aus dem Jahr 2008. Mit Nachträgen für das Jahr 2007
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Zeitungen in Bibliotheken. Aufsätze, Monographien und Rezensionen aus dem Jahr 2008. Mit Nachträgen für das Jahr 2007

  • Christoph Albers
Published/Copyright: February 2, 2010
Bibliothek Forschung und Praxis
From the journal Volume 33 Issue 3

Articles in the same Issue

  1. Ad multos annos!
  2. Aufbruch in die Zukunft – für die Bibliotheken, mit den Bibliotheken. Das bibliothekarische Programm der ekz
  3. DINI Wettbewerb: „Lebendige Lernorte“ – Studentischer Ideenwettbewerb
  4. DINI Wettbewerb: Learn connected – Designkonzept für lebendiges Lernen
  5. DINI Wettbewerb: MyPaed: Meine persönliche Studienumgebung
  6. Der virtuelle Lesesaal
  7. E-Medien im Profil. Digitaler Bestandsaufbau im Spannungsfeld von bestandsorientierter Erwerbungspolitik und bedarfsorientierter Informationsvermittlung
  8. Die Hochschulbibliotheken in der Schweiz
  9. Bibliothekswissenschaft im Wandel, von den geordneten Büchern zur Wissensorganisation
  10. „Tote Literatur“. Ein biologisches Paradigma im Kulturraum Bibliothek
  11. NS-Raubgut in der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek. Suche. Dokumentation. Rückgabe
  12. Kollegiales Feedback im Auskunftsdienst. Qualitätsstandards als Instrument der kooperativen Qualitätssicherung
  13. Imagekampagnen für Bibliotheken: Ein Überblick
  14. Human Resource Management in Bibliotheken: Der Auswahlprozess der Stuttgarter Stadtbücherei
  15. Ran ans Lesen – ein Angebot der StadtBibliothek Köln zur nachhaltigen Leseförderung in Zusammenarbeit mit Offenen Ganztags-Grundschulen
  16. KIM – Das Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten
  17. Für eine europäische Bibliothekspolitik. Bericht zur Internationalen Bibliothekskonferenz „A Library Policy for Europe“; Wien Mai 2009
  18. Zeitungen in Bibliotheken. Aufsätze, Monographien und Rezensionen aus dem Jahr 2008. Mit Nachträgen für das Jahr 2007
  19. Rezensionen
  20. Dorthin, wo alles anfing: Das Springer-Archiv künftig in der Obhut der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB). Vom Neckar wieder an die Spree: Die historische Sammlung des Wissenschaftsverlags Springer zieht von Heidelberg nach Berlin
Downloaded on 28.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/bfup.2009.045/html
Scroll to top button