Startseite Reorganisation des MAB-Formats: Neue MAB-Version MAB-2
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Reorganisation des MAB-Formats: Neue MAB-Version MAB-2

  • Christine Boßmeyer und Volker Henze
Veröffentlicht/Copyright: 1. August 1994
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Online erschienen: 1994-08
Erschienen im Druck: 1994-08

© 2013 by Walter de Gruyter GmbH & Co.

Artikel in diesem Heft

  1. INHALT
  2. VOR-SÄTZE
  3. Aus der BDB
  4. AUS DEN VERBÄNDEN Deutscher Bibliotheksverband e.V. (DBV)
  5. Helmut-Sontag-Preis 1994
  6. Neues von EBLIDA
  7. THEMEN
  8. Ausland
  9. 2. Symposium „Bibliotheca Baltica“ in Tartu, 11. - 15. Mai 1994
  10. Konsortium europäischer wissenschaftlicher Bibliotheken
  11. Bestandserhaltung
  12. Der Nachweis von Mikroformen deutscher Bibliotheken jetzt im DBI
  13. EROMM an der SUB Göttingen
  14. Betriebsorganisation
  15. Controlling in der Praxis - am Beispiel der Stadtbücherei Stuttgart
  16. Die Deutsche Bibliotheksstatistik in neuer Gestalt
  17. Erschließung
  18. Reorganisation des MAB-Formats: Neue MAB-Version MAB-2
  19. Maschinelles Indexieren zur Verbesserung der sachlichen Suche im OPAC
  20. Die Transliteration des Neugriechischen
  21. Round Table „Regeln für maschinenlesbare Dokumente“
  22. Kommission des DBI für Erschließung und Katalogmanagement. RSWK-Mitteilung Nr. 7 - Entwurf
  23. Erwerbung
  24. Geschäftsverkehr zwischen wissenschaftlichen Bibliotheken und Buchhandel
  25. Gremien
  26. Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme
  27. Institutionen
  28. Das Fachinformationssytem (FIS) BILDUNG und die “Literaturdokumentation Bildung auf CD-ROM”
  29. Recht
  30. Die Rechtmäßigkeit einer zusätzlichen Benutzungsgebühr nach 2. Mahnung
  31. AUTOREN
  32. NOTIZEN
  33. Berlin: RAK-Mitteilung Nr. 14 in Kraft
  34. Bonn: Neue Prioritäten im Förderbereich Bestandserhaltung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
  35. Den Haag: Neues aus der FID
  36. Hannover: Auslandspraktika sind bei BID-Studierenden der große Renner
  37. Münster: Tagung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Theologie und der Religionswissenschaften
  38. Oslo: Nur 8 Deutsche bei der EAHIL-Konferenz
  39. Paris: 200 Jahre Archives Nationales
  40. Potsdam: Konstituierende Sitzung der DBI-Kommission für Bau und Einrichtung
  41. Saarbrücken: Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek: Eine alte Bekannte mit neuem Namen
  42. Witten/Herdecke: Online-Ordering von Zeitschriftenaufsätzen in der UnCover-Datenbank
  43. Zulassung zum überregionalen Leihverkehr
  44. Neue Fax-Anschlüsse
  45. PROGRAMME
  46. AUSSTELLUNGEN
  47. NEUERSCHEINUNGEN
  48. ZEITSCHRIFTEN
  49. TERMINE
  50. ANZEIGEN
Heruntergeladen am 27.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/bd.1994.28.8.1229/html
Button zum nach oben scrollen