Startseite Kleinwinkelstreuung mit Röntgenstrahlen an Hämoglobin und dessen isolierten Untereinheiten in wäßriger Lösung
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Kleinwinkelstreuung mit Röntgenstrahlen an Hämoglobin und dessen isolierten Untereinheiten in wäßriger Lösung

  • HARALD CONRAD , ADALBERT MAYER , SIEGFRIED SCHWAIGER und RUDOLF SCHNEIDER
Veröffentlicht/Copyright: 15. Oktober 2009
Biological Chemistry
Aus der Zeitschrift Band 350 Heft 2

Published Online: 2009-10-15
Published in Print: 1969

Walter de Gruyter

Artikel in diesem Heft

  1. Titelei
  2. IUPAC-IUB Commission on Biochemical Nomenclature. Vorläufige Regeln. Ein-Buchstaben-Bezeichnung für Aminosäuresequenzen
  3. Untersuchungen zur enzymatischen Spezifität der Neuraminidase und N-Acyl-neuraminat-Lyase in bezug auf die N-Substitution
  4. Stoffwechselverhalten von Tumorschnitten unter dem Einfluß cytostatischer Verbindungen
  5. α- und β-Thymidinthioäther des Imidazolthions-(2)
  6. Untersuchungen zum Stoffwechsel des Glycerins im Zentralnervensystem, I. Der Einbau von Glycerin-Kohlenstoff in die freien Aminosäuren des Mäusegehirns
  7. Isolierung und Eigenschaften eines Kallikreins aus dem Gift der Krustenechse Heloderma suspectum
  8. The Relationship between Phospholipid Biosynthesis, Sphingosine Degradation and Serine Metabolism
  9. Studies on the Occurrence and Properties of Lysosomal Phospholipases A1 and A2 and the Degradation of Phosphatidic Acid in Rat Liver Lysosomes
  10. Kleinwinkelstreuung mit Röntgenstrahlen an Hämoglobin und dessen isolierten Untereinheiten in wäßriger Lösung
  11. Kleinwinkelstreuung mit Neutronen an Hämoglobin in wäßriger Lösung
  12. Spezifischer Nachweis der Glutathion-Peroxydase auf Cellogel-Elektrophoresestreifen und Bestimmung des isoelektrischen Punktes
  13. Metabolitmuster in Rattenleber nach Fructoseapplikation
  14. Synthese Tritium-markierter, N-methylierter Lysine
  15. Zur Evolution der Endopeptidasen, IX. Immunologische Untersuchungen des Trypsins und der niedermolekularen Protease aus drei decapoden Crustaceen
  16. Bestimmung des Standardredoxpotentials (pH 7,0) von L-(+)-Ascorbat/Semidehydro-L(+)-ascorbinsäure durch nichtenzymatische Reaktion von L(+)-Ascorbat/Semidehydro-L(+)-ascorbinsäure mit Cytochrom b5 (Fe2⊕)/Cytochrom b5 (Fe3⊕)
  17. XIX. Mitteilung über Samenproteine. α-Amylase aus Malz
  18. Zur Primärstruktur des spezifischen Trypsininhibitors aus Schafpankreas
  19. Über pflanzliche Proteaseninhibitoren, V. Isolierung und Charakterisierung einiger polyvalenter Proteaseninhibitoren aus Solanum tuberosum
  20. Änderung der optischen Rotationsdispersion von Lactat-Dehydrogenase aus Schweineherzmuskel nach Zugabe von Harnstoff, Coenzym und SH-blockierenden Reagenzien
  21. KURZMITTEILUNG
  22. Subcellular Localization of the Biosynthesis of the Porphyrins and the Haem Components of Cytochromes a, a3, and b in Rat Liver Mitochondria
  23. Über pflanzliche Proteaseninhibitoren, VI. Reindarstellung der polyvalenten Proteaseninhibitoren aus Arachis hypogaea
  24. Identifizierung von Lysin- und Argininresten als Hemmzentren von Proteaseinhibitoren mit Hilfe von Maleinsäureanhydrid und Butandion-(2.3)
  25. XX. Mitteilung über Samenproteine. Zur Wirkungsweise des Hämagglutinins aus Rizinus
  26. Modelluntersuchungen über die Bedeutung des interstitiellen Fettgewebes der Muskulatur
  27. Fraktionierung und Eigenschaften N-methylierter Lysine
  28. Allosteric and Kinetic Properties of a K-Dependent Acylphosphatase in Rat Brain Synaptosomes and its Possible Relation to (Na + K) ATPase.
  29. Verbesserte Methodik der Aminosäurenanalyse im Nanomol-Bereich
  30. Künstliche Nicht-Häm-Eisenproteide aus Ribonuclease und Serumalbumin
  31. Androgen-Metabolismus und Östrogen-Produktion in Explantatkulturen von Rattenovarien nach Inkubation mit Androstendion und Testosteron
  32. 2.3-Diphospho-glycerat-Stoffwechsel und Glykolyse in Menschen-Erythrozyten. Einfluß von Sulfat, Tetrathionat und Disulfit
  33. Polyribosomes in Tumor Cells during Induction of Ribonuclease by Cytostatic Treatment
  34. NOTIZ
  35. KURZMITTEILUNG
  36. The Effect of Blue Light on Glycolate Oxidase of Tobacco
  37. Virusproteine, IV. Die Konstitution des Hüllproteins des Phagen fd
  38. Wechselwirkungen zwischen Östrogenen und Catecholaminen, I. Beeinflussung der enzymatischen Methylierung von Catecholaminen durch Östrogene und vice versa
  39. Volatile Aldehydes in the Odoriferous Secretion of the Stink Bug Libyaspis Angolensis
  40. Über eine Methode zur Darstellung der Ceramide aus Gehirngangliosiden und über die Natur der darin vorkommenden Sphingosinbasen
  41. Über 2-Desoxy-2.3-dehydro-sialinsäuren, II. Kompetitive Hemmung der Vibrio-cholerae-Neuraminidase durch 2-Desoxy-2.3-dehyro-N-acyl-neuraminsäuren
  42. XXI. Mitteilung über Samenproteine in der Untersuchungsreihe von E. WALDSCHMIDT-LEITZ und Mitarbeitern. Über das Vorkommen von Prolaminen in Wiesengräsern und ihr Vergleich mit den Prolaminen der Getreidearten
  43. Zur Evolution der Endopeptidasen, X. Die Spaltungsspezifität der niedermolekularen Protease aus Astacus leptodactylus ESCH.
  44. Untersuchungen am Cytochrom c des Schlammröhrenwurmes Tubifex (Annelida, Oligochaeta)
  45. Untersuchungen über Proteinstruktur und Enzymaktivität, III. Die Hemmbarkeit der Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase und anderer Enzyme des Zuckerstoffwechsels durch Pyridoxal-5-phosphat
  46. Untersuchungen über Proteinstruktur und Enzymaktivität, IV. Der Nachweis essentieller Histidinreste in der Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase aus Candida utilis
  47. Mitochondrien aus braunem Fettgewebe: Entkopplung der Atmungskettenphosphorylierung durch langkettige Fettsäuren und Rekopplung durch Guanosintriphosphat
  48. Atmung und Gärung normaler menschlicher Lymphozyten unter Einfluß von Antilymphozytenserum und Phytohämagglutinin
  49. Oligosaccharide aus Streptococcus lactis. 4-O-α-D-Glucopyranosyl-α.α-trehalose, eine neue Glucotriose, und Homologe
  50. KURZMITTEILUNG
  51. Herbsttagung der Gesellschaft für Biologische Chemie. Biochemie und Morphologie subzellulärer Strukturen. 6. und 7. Oktober 1969 in Hannover. Autorenreferate der angemeldeten Vorträge
  52. Synthesis of an Analogue of Horse Heart Cytochrome c by the Solid Phase Method
  53. Das komplexchemische Verhalten von Pyrimidinabkömmlingen, X. Das komplexchemische Verhalten von 2-Mercapto-pyrimidinen gegenüber Kobalt(II)- und Nickel(II)-Ionen
  54. Modellreaktionen für die enzymatische Katalyse, II. Weitere Untersuchungen zur nicht-enzymatischen Transaminierung mit 2-Formyl-imidazolen
  55. Charakterisierung des Enzymsystems für den Wasserstofftransfer von Östradiol-17β auf Androgene in Rattenleber-Mikrosomen und -Cytoplasma
  56. Fraktionierung der „neutralen Spurenlipoide“ aus Rinder- und Kaninchengehirn
  57. Zur Frage der Identität von Pepsitensin
  58. In-vivo Perfusion of the Human Liver with Steroids, I. [1-14C]Androstenolone and [7α-3H]Androstenolone Sulphate as Substrates
  59. Metabolism of Sphingosine Bases, XI. Distribution and Properties of Dihydrosphingosine-1-phosphate Aldolase (Sphinganine-1-phosphate alkanal-lyase)
  60. Untersuchungen über Proteinstruktur und Enzymaktivität, V. Hinweise auf eine unterschiedliche Proteinstruktur der beiden aus Candida utilis kristallisierten Glucose-6-phosphat-Dehydrogenasen
  61. Über Trypsininhibitoren, IV. Die zwei spezifischen Trypsininhibitoren des Schweinepankreas
  62. The Effect of Amines Added to an Alkali-Pretreatment on the Solubilisation of Collagen and on the Properties of Gelatin
  63. A Comparison of ΦX 174 Replicative Form DNA Synthesis in the Presence and Absence of Protein Synthesis
  64. Untersuchungen zur Proteinbiosynthese in Rattenleber-Zellkernen
  65. Formamidase in Guinea Pig Liver, II. Effect of Aliphatic Alcohols
  66. SHORT COMMUNICATION
  67. Chromsäure- und Chromatabbau von Gallenfarbstoffen
  68. Wechselwirkungen zwischen Östrogenen und Catecholaminen, II. Wirkung von Östrogenen auf den Abbau und die Methylierung von Adrenalin bei der Maus in vivo
  69. Das komplexchemische Verhalten von Pyrimidinabkömmlingen, XI. Die Stabilitätskonstanten einiger Purin- und Pyrimidin- kupfer(II)-Komplexe
  70. Das komplexchemische Verhalten von Pyrimidinabkömmlingen, XII. Potentiometrische und optische Untersuchungen an Kupferkomplexen des Adenosins, Desoxyadenosins, Uridins und Desoxyguanosins
  71. Modellreaktionen für die enzymatische Katalyse, III. Ein Glutamat-Pyruvat-Transaminase-Modell
  72. Fractionation of Horse Spleen Ferritin. Relationship of Fe/N-Ratio to some Physico-Chemical Properties
  73. Non-enzymic Binding of Aminoacyl-tRNA and Peptidyl Transferase Reaction in an in-vitro System with Poly-U-linked Rat Liver Ribosomes
  74. Analytische isoelektrische Fokussierung der Humanserum-Lipoproteine
  75. N-Acetyl-transferase and Serotonin Metabolism in Man and, other Species, I
  76. Zur Struktur der dimeren Insulin-B-Kette in der Disulfidform
  77. Intramolecular Nucleophilic Catalysis on the Hydrolysis of Citryl-CoA
  78. Characteristics of the Reaction between Diphtheria Toxin, Pyridine Coenzymes and the GTP-splitting Transfer Factor FI
  79. Monolayer Studies with Synthetic Saturated, Mono- and Polyunsaturated Mixed 1,2-Diglycerides, 1,2-Diacylphosphatidylethanolamines and Phosphatidylcholines at the Air-Water-Interface
  80. Weitere Untersuchungen zur cytostatischen Wirkung von Thyminthioäthern des Imidazolthions-(2)
  81. Zur Bestimmung der biologischen Wertigkeit von Nahrungsproteinen, XIII. Die Frage der Essentialität von Arginin und Histidin
  82. Zur Bestimmung der biologischen Wertigkeit von Nahrungsproteinen, XIV. Die Mischung von Rindfleisch mit Gelatine
  83. Abbau der Purinnucleotide in ischämischen Gehirn- und Muskelgeweben von Kaninchen
  84. Über die Hemmung der Acetylcholin-Esterase und Cholin-Esterase durch Pyridiniumoxime
  85. Synthese einer Insulin-A-Kette nach der Merrifield-Methode unter Verwendung der S-Äthylmercapto-Schutzgruppe
  86. Struktur und Wirkung von Insulin, VI. Synthese stark variierter A-Ketten unter Verwendung der S-Äthylmercapto-Schutzgruppe
  87. The Use of Synthetic Substrates for the Determination of Mammalian Collagenases. Is Collagenolytic Activity present in Mitochondria?
  88. Untersuchungen über den Kollagenabbau durch Rattenorgane. Differenzierung und Charakterisierung Prolinpeptid-spaltender Enzyme
  89. Untersuchungen über Vorkommen und Kinetik von Tripeptidasen in der Rattenniere
  90. Untersuchungen über die Biosynthese der Cyclite, XXIII. Über ein lösliches Enzym aus Erbsenkeimlingen, das myo-Inosit zu D-Bornesit methyliert
  91. Untersuchungen über die Biosynthese der Cyclite, XXIV. Über ein lösliches Enzym aus Vinca rosea, das myo-Inosit zu L-Bornesit methyliert
  92. Inhibition of Tumor Growth by Nucleoside Cyclic 3′,5′-Monophosphates
  93. NOTIZ
  94. KURZMITTEILUNG
  95. Kinetische Untersuchungen an einer Ascorbat: Ferricytochrom-b5-Oxydoreduktase (EC 1.1.2.?)
  96. Zum Vorkommen der γ-Amino-buttersäure und der γ-Amino-β-hydroxy-buttersäure in tierischem Gewebe
  97. Die Ausrichtung des Substrats als geschwindigkeitsbestimmender Schritt bei der enzymatischen Spaltung von Ester und Amid durch Chymotrypsin A
  98. Blue Light Enhanced Respiration in a Colorless Chlorella Mutant
  99. Kinetik der Reaktion von Imidazol-SH-Verbindungen mit N-Äthyl-maleinimid
  100. Herstellung und Eigenschaften von aktiven Derivaten des Trypsin-Kallikrein-Inhibitors aus Rinderorganen
  101. Verteilung und Ausscheidung von natürlich vorkommenden und chemisch modifizierten Proteaseinhibitoren nach intravenöser Injektion bei Ratte, Hund (und Mensch)
  102. Zur Identität des Progressiv-Antikallikreins mit α-Antitrypsin aus Humanserum
  103. Peptidsynthesen mit der Insulin-A-Kette
  104. Über Schlangengift-Kallikreine: Reinigung und Eigenschaften eines Kinin-freisetzenden Enzyms aus dem Gift der Viper Bitis gabonica
  105. Einfluß von Cyproteronacetat auf den DNA- und RNA-Gehalt, den Einbau von [14C]Uridin in die RNA sowie die Aufnahme von [14C]-Testosteron in einigen Organen unreifer männlicher Ratten
  106. Zur Kenntnis des Kathepsins B′: Spezifität und Eigenschaften
  107. Über die Cerebronfraktion der Gehirncerebroside und die Isolierung der einzelnen Komponenten
  108. Metabolism of Sphingosine Bases, XII. Eicosasphinganine (Eicosadihydrosphingosine) and 3-Dehydroeicosasphinganine (3-Dehydroeicosadihydrosphingosine)
  109. Untersuchungen zur Chemie der Arterienwand, XIII. Methodische Untersuchungen zum In-vitro-Stoffwechsel von Rinderarteriengewebe
  110. Untersuchungen zur Chemie der Arterienwand, XIV. Gesteigerte 14C-Inkorporation in die Triacylglycerine (Triglyceride) des Arteriengewebes bei Sauerstoffmangel
  111. Action of Thiamine on Protein and Nucleic Acid Metabolism, I. Synthesis of ribosomes and messenger RNA during recovery from thiamine starvation in Lactobacillus viridescens
  112. Action of Thiamine on Protein and Nucleic Acid Metabolism, II. Ribosome function and properties
  113. 1-Alkyl-3-bromacetyl-pyridiniumbromide als Hemmstoffe der Lactat-Dehydrogenase aus Schweineherz
  114. pH-Abhängigkeit der durch Imidazol-SH-Verbindungen katalysierten Esterhydrolyse
  115. Über Trypsininhibitoren, V. Isolierung eines Des-Thr-Ser-Pro-Gln-Arg-Trypsininhibitors vom Schwein mit voller biologischer Aktivität
  116. Interrelationship between Salvage Pathway and Synthesis de novo of Adenine Nucleotides in Kidney Slices
  117. Säulenchromatographie an CM-Agarosegelen
  118. KURZMITTEILUNG
  119. Gesamtregister 1969
Heruntergeladen am 8.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/bchm2.1969.350.2.845/html?lang=de&srsltid=AfmBOopkvAzTSWV5932nGCGUikZot-FuNR0bNeMr2wG6DC7mehqmERZw
Button zum nach oben scrollen