Startseite Nichtenzymatische Transaminierung einiger schwefelhaltiger Aminosäure-Analoga mit Glyoxylsäure und Metallionen
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Nichtenzymatische Transaminierung einiger schwefelhaltiger Aminosäure-Analoga mit Glyoxylsäure und Metallionen

  • PETER HERMANN und INGO WILLHARDT
Veröffentlicht/Copyright: 15. Oktober 2009
Biological Chemistry
Aus der Zeitschrift Band 349 Heft 1

Published Online: 2009-10-15
Published in Print: 1968

Walter de Gruyter

Artikel in diesem Heft

  1. Titelei
  2. Wintertagung der Gesellschaft für Biologische Chemie. Lipide, Isoprenoide, Steroide.
  3. Untersuchungen an der Acetylcholinesterase, IX. Zur Kinetik der Produkthemmung
  4. Zur Kenntnis des Süßmandel-Emulsins
  5. Quantitative Aminosäureanalysen und Elektropherogramme zur Frage der identischen Reproduktion des Caseins
  6. Erdalkalichelate von hydrolytisch spaltbaren Chelatbildnern, II. Über die Synthese von N-Carboxymethyl-cystein und seine Kondensation mit Brenztraubensäure
  7. Freie Aminosäuren in Hefe-Ribosomen
  8. Über Hämoglobine, XIV. Isolierung und Kristallisation eines Insektenhämoglobins aus Chironomus thummi
  9. Mechanismen der Proteinsynthese, II. Reinigung der Ribosomen aus Escherichia coli von Nucleasen und deren Charakterisierung
  10. Mechanismen der Proteinsynthese, III. Über einige Aktivitäten hochgereinigter Ribosomen von Escherichia coli
  11. Die Bildung von Lanthionin- und Lysinoalanin-Querbrücken bei der alkalischen Denaturierung von Rinderserumalbumin
  12. The Mixed Function Oxygenation of 4-Halogenoacetanilides in Rat Liver Microsomes and Model Systems
  13. Zur Biosynthese des Penicillins. Untersuchungen zur enzymatischen Aktivierung von Phenylessigsäure und Phenoxyessigsäure sowie zur Bildung von Penicillin aus 6-Amino-penicillansäure und aktivierter Seitenkettensäure durch Mycelhomogenate und zellfreie Extrakte von Penicillium chrysogenum
  14. KURZMITTEILUNG
  15. The Enzymatic Dissection of Tropocollagen
  16. Zur Kenntnis der Inhaltsstoffe von Viscum album, III. Isolierung und Reinigung cancerostatischer Proteinfraktionen
  17. Quantitative Untersuchungen zur Spaltung des Kollagens mit Bromcyan
  18. XVI. Mitteilung über Samenproteine. Zur Kenntnis der β-Amylase aus Weizen
  19. Enzym-Elektrophorese in Einschluß-Polymerisaten des Acrylamids. C. Hyaluronidasen aus Testes
  20. Die Anwendung der trägerfreien kontinuierlichen Elektrophorese zur Auftrennung der weißen Blutzellen aus Humanblut
  21. Kollagenase in Zellen höher entwickelter Tiere
  22. Denaturierung von Kollagen im Faserverband, untersucht auf molekularer Ebene
  23. Über asymmetrische Phosphorsäureester-Hydrolyse durch Enzyme, I. Die stereochemische Spezifität der „alkalischen" Phosphatase bei der Spaltung von racemischer Phosphomandelsäure. Ein Beitrag zum Mechanismus des optischen Auswählens von Enzymen
  24. Hämoglobine, XV. Über monomere und diniere Insektenhämoglobine (Chironomus thummi)
  25. The Influence of Various Oxygen Tensions upon Proline Hydroxylation and the Metabolism of Collagenous and Non-Collagenous Proteins in Skin Slices
  26. Effect of Long Term in vivo Application of Phenanthroline, Penicillamine and Further Chelating Agents on the Synthesis of Collagenous and Non-Collagenous Proteins in Fibrotic Liver and Wound Granulation Tissue
  27. Reinigung und Eigenschaften der 3-Hydroxy-anthranilat-Oxygenase aus Saccharomyces cerevisiae
  28. Zur Regulation der Nicotinsäure-Biosynthese in Saccharomyces cerevisiae
  29. Zur Hemmung der RNA-Synthese in Kulturen embryonaler Rattenzellen durch eine Proteinfraktion aus Rattenleber
  30. Alkylation of Serine at the Active Site of Trypsin
  31. KURZMITTEILUNG
  32. Über die Umsetzung von Tropokollagen mit gerbenden Substanzen
  33. Über den Kohlenhydrat-Stoffwechsel in der Leber und in der Niere von mit Propylthiouracil oder Schilddrüse gefütterten Ratten
  34. Zur Frage des Redoxverhaltens von L(+)-Semidehydroascorbinsäure
  35. Densitometrische Mikrobestimmung von Gangliosiden aus dem Gesamtlipidextrakt nach Dünnschichtchromatographie
  36. Über eine Komponente des Gemisches der Gehirnganglioside, die durch Neuraminidaseeinwirkung in das Tay-Sachs-Gangliosid übergeht
  37. Hemmung der Lactatdehydrogenase durch Nicotinamid-adenin-dinucleotid
  38. Über den Abbau der Desoxyzucker durch Bakterienenzyme, IV. Vergleichende Untersuchungen über die Oxydation der 3-Desoxy-D-galaktose und der D-Galaktose in einem Pseudomonas-putida-Stamm
  39. Über die Lipide der Pteridophyten, II. Die Fettsäuren einiger Lipide aus Blättern von Dryopteris filix-mas
  40. Über die Reaktionen von D- und L-Penicillamin mit Alanintransaminase und mit einigen Aldiminen des Pyridoxalphosphats
  41. Erdalkalichelate von hydrolytisch spaltbaren Chelatbildnern, III. Reaktionsgeschwindigkeiten und Gleichgewicht in wäßrigen Lösungen von N-Carboxymethyl-cystein, Brenztraubensäure und [2-Methyl-2.4-dicarboxy-thiazolidinyl-(3)]-essigsäure
  42. N-Carboxymethyl-cysteinsäure: Präparative Herstellung, Komplexbildung mit Calciumionen und papierchromatographische Trennung
  43. Zur Evolution der Endopeptidasen, IV. α- und β-Protease aus Tenebrio molitor
  44. Über die Synthese der an allen Doppelbindungen tritiummarkierten 4.7.10.13.16-Docosapentaensäure und ihre Umwandlung in 5.8.11.14-Eicosatetraensäure bei fettfrei ernährten Ratten
  45. Enzyme des Fructosestoffwechsels. Messung der Enzymaktivitäten in der Dünndarmmucosa der Ratte
  46. Kinetische Untersuchungen zur mitochondrialen NADH-Semidehydroascorbat-Oxydoreduktase (EC 1.6.5.4) in der Rattenleber
  47. Phosphatase Activity in Particulate Fractions of Rat Brain. Effect of Cations and Biogenic Amines. In vitro Studies
  48. SHORT COMMUNICATION
  49. Über die partielle Sulfitolyse von Insulin
  50. Über die partielle Reduktion von Insulin
  51. Resynthese von Insulin aus A-Ketten-monodisulfid-bis-S-sulfonat
  52. Ionisationskonstanten und Stabilitätskonstanten der Kupfer(II)-Komplexe einiger Aminosäuren und ihrer schwefelhaltigen Analoga
  53. Nichtenzymatische Transaminierung einiger schwefelhaltiger Aminosäure-Analoga mit Glyoxylsäure und Metallionen
  54. Enzyme des Fructosestoffwechsels. Änderungen von Enzymaktivitäten in Leber und Niere der Ratte bei fructose- und glucosereicher Ernährung
  55. Untersuchungen über Ribosomen-Proteine, I. Fraktionierung der ribosomalen Proteine der Bäckerhefe durch präparative Elektrophorese in Polyacrylamid-Gel
  56. Untersuchungen über Ribosomen-Proteine, II. Vergleich der Peptidmuster einiger mit Trypsin hydrolysierter ribosomaler Proteine der Bäckerhefe
  57. Nachweis, Anreicherung und Charakterisierung eines Lysolecithin freisetzenden Enzyms aus menschlichem Serum
  58. Nitrosaminsynthese durch Bakterien
  59. Hämoglobine, XVI. Die Aminosäuresequenz der α-Ketten der beiden Hauptkomponenten des Karpfenhämoglobins
  60. Zur Kenntnis der Gehirnceramide und der darin vorkommenden Sphingosinbasen
  61. Spektrale Änderungen von Kaninchenlebermikrosomen durch Cumarin
  62. Possible Involvement of Cytochrome b5 in L-Kynurenine-3-Hydroxylase of Rat Liver Mitochondria
  63. Untersuchungen über mikrosomale Enzymaktivitäten (Cumarinhydroxylierung, NADPH-Oxydation, Glucose-6-phosphatase und Esterase) und Cytochromgehalte (P- 450 und b5) bei normalen, skorbutischen und hungernden Meerschweinchen
  64. Über eine neue Carboxypeptidase (EC 3.4.2.?) aus der Milz
  65. Über die Spezifität bifunktioneller SH-Reagenzien und die Synthese eines definierten Dimeren des Rinderserumalbumins
  66. Identifizierung eines Lipoproteins mit Antigenwirksamkeit im Lp-System
  67. Zur Kenntnis der Inhaltsstoffe von Viscum album, IV. Biologisches Verhalten einzelner Proteinfraktionen
  68. KURZMITTEILUNG
  69. Stoffwechsel und Wirkungsmechanismus der Östrogene, X. Beziehungen zwischen Östrogenstoffwechsel und Lipidperoxydation in Rattenlebermikrosomen
  70. Wechselseitige Aktivierung und intrazelluläre Lokalisation von Hyaluronidase (EC 3.2.1.35) und Kathepsin D (EC 3.4.4.23) aus Rindermilz
  71. Isolierung und Enzymbestand von Granula aus polymorphkernigen Leukozyten des peripheren Rinderblutes
  72. Zur Trennung D-Peptid spaltender Enzyme
  73. Isolierung und Identifizierung einer homologen Reihe von n-Alkanen aus Rinder- und Kaninchengehirn
  74. Über den Zinkgehalt im endokrinen Pankreasgewebe und in der Muskulatur der Zitterrochen Torpedo marmorata und Torpedo ocellata
  75. Carboxylesterase aus Schweinenierenmikrosomen, I. Isolierung, Eigenschaften und Substratspezifität
  76. Die Bestimmung der γ-Amino-buttersäure im 10—11-Mol-Bereich als 1-Dimethylamino-naphthalin-5-sulfonyl-Derivat
  77. Zur Beeinflussung des Lipoidstoffwechsels in der Rattennebenniere, IV. Untersuchungen nach Endotoxin-Verabreichung
  78. N-Methylierte Lysine in Histonen aus Hühner-Erythrozyten
  79. Reaktivität von Aminosäure-Seitenkettengruppen, II. N-Acetyl-methylamide von Threonin und Hydroxyprolin
  80. The Renaturation Behaviour of Modified Collagen Molecules
  81. Über den Stoffwechsel magnesiumarm gewachsener Zellen von Escherichia coli
  82. Reinheitskriterien für das kristallisierbare Isoenzym der D-Glycerinaldehyd-3-phosphat-Dehydrogenase aus Bäckerhefe
  83. Zur Biosynthese der Glykolyl-Gruppe der N-Glykolyl-neuraminsäure. Die oxydative Umwandlung der N-Acetyl-Gruppe zur Glykolyl-Gruppe
  84. Über die Kerasin- und Nervonfraktion der Gehirncerebroside und die Isolierung der einzelnen Komponenten
  85. Effect of Pactamycin on Methylation of RNA and Protein Synthesis
  86. Metabolism of Sphingosine Bases, V. Biosynthesis of Dihydrosphingosine in vitro
  87. Über asymmetrische Phosphorsäureester-Hydrolyse durch Enzyme, II. Die Stereoselektivität der „sauren“ Phosphatase bei der Spaltung von racemischer Phosphomandelsäure. Ein Beitrag zum Mechanismus des optischen Auswählens von Enzymen
  88. Untersuchungen zum Stoffwechsel von Tropan-Alkaloiden, VI. Chemische Analyse des Stoffwechsels von Atropin bei der Maus
  89. Untersuchungen zum Stoffwechsel von Tropan-Alkaloiden, VII. Versuche zur Charakterisierung der Tropacocainesterase
  90. Purification and Allosteric Properities of Yeast Pyruvate Kinase
  91. Kristallisierte Leucinaminopeptidase aus Rinderaugenlinsen. Bestimmung der Molekelgestalt und der Molmasse durch elektronenoptische Untersuchungen
  92. Elektrophorese und Immunoelektrophorese im Carboxymethyl-Agarosegel
  93. KURZMITTEILUNG
  94. Über unterschiedliche Gehalte einzelner Gehirnregionen an Gangliosiden
  95. Occurence of a Fucose-Containing Glycoprotein in Crude Red Cell Mucoid Preparations
  96. Untersuchungen zum Stoffwechsel von Tropan-Alkaloiden, VIII. Chemische Analyse des Stoffwechsels von (—)-Scopolamin bei einigen Säugetieren
  97. Formamidase in Guinea Pig Liver, I. Purification and Characterization
  98. Untersuchungen zum Wirkungsmechanismus glykosidspaltender Enzyme, III. Markierung des aktiven Zentrums einer β-Glucosidase aus Aspergillus wentii mit [14C]Condurit-B-epoxid
  99. A Method of the Electrophoretic Analysis of Post-heparin Carboxyl Esterases
  100. Der Einfluß von Vitamin D3 auf die Aktivität des Thyreocalcitonins in Rattenschilddrüsen
  101. Studies on the Regulation of a Sex-Associated Protein in Rat Liver
  102. Über die Reaktion äthanolaminhaltiger Phosphatide mit einem α.β-ungesättigten Keton (Mesityloxid)
  103. Kombinierte Mikro-Disk-Elektrophorese und Mikro-Immunpräzipitation von Proteinen
  104. Quantitative Bestimmung von RNA- und DNA-Gehalten in Säugetierorganen
  105. Purification of Collagenase, IV. Separation and Identification of Clostridial Collagenases by Disc Electrophoresis on Polyacrylamide Gel
  106. The Urinary Acid Mucopolysaccharides in Normal Male Children
  107. Rezeptoren der Neurotransmitter, IV. Serotoninrezeptor und Neuraminsäurestoffwechsel der glatten Muskulatur
  108. Kristallisierte Leucinaminopeptidase aus Rinderaugenlinsen. Untersuchungen über die Untereinheiten: Physikalische Konstanten
  109. Kristallisierte Leucinaminopeptidase aus Rinderaugenlinsen. Physikalische Konstanten, III: Optische Rotationsdispersion
  110. SHORT COMMUNICATION
  111. Berichtigung
Heruntergeladen am 5.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/bchm2.1968.349.1.395/pdf?srsltid=AfmBOor3wACOPR4Ti47mdID1v7i5pDXq8EmKR8_6oP27L5C4OghjcMaT
Button zum nach oben scrollen