Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Zur Kenntnis des Porphyrins in Vogelfedern. Mit 3 Figuren auf Tafel 1.
-
Otto Völker
Veröffentlicht/Copyright:
23. November 2009
Online erschienen: 2009-11-23
Erschienen im Druck: 1939
Walter de Gruyter
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Sonstiges
- Titelei
- Über das Vorkommen von Koproporphyrin III bei chronischer kongenitaler Porphyrie (Vorläufige Mitteilung)
- Zur Kenntnis des Porphyrins in Vogelfedern. Mit 3 Figuren auf Tafel 1.
- Über Leprotin, ein Carotinoid der Formel C40H54
- Synthese zweier Vinyl-substituierter Bilirubinoide
- Zur Spezifität der d-Aminosäureoxydase
- Über die Verteilung: der Lipase und Arginase zwischen Zellkern und Protoplasma der Leber. Mit 1 Figur im Text.
- Inositmonophosphorsäure, ein Spaltprodukt der Sojabohnenphosphatide. [14. Mitteilung über Phosphatide]
- Uropterinausscheidung beim gesunden und beim kranken Menschen
- Oxydations-Systeme in Ober- und Unter-Hefe. Mit 6 Figuren im Text.
Artikel in diesem Heft
- Sonstiges
- Titelei
- Über das Vorkommen von Koproporphyrin III bei chronischer kongenitaler Porphyrie (Vorläufige Mitteilung)
- Zur Kenntnis des Porphyrins in Vogelfedern. Mit 3 Figuren auf Tafel 1.
- Über Leprotin, ein Carotinoid der Formel C40H54
- Synthese zweier Vinyl-substituierter Bilirubinoide
- Zur Spezifität der d-Aminosäureoxydase
- Über die Verteilung: der Lipase und Arginase zwischen Zellkern und Protoplasma der Leber. Mit 1 Figur im Text.
- Inositmonophosphorsäure, ein Spaltprodukt der Sojabohnenphosphatide. [14. Mitteilung über Phosphatide]
- Uropterinausscheidung beim gesunden und beim kranken Menschen
- Oxydations-Systeme in Ober- und Unter-Hefe. Mit 6 Figuren im Text.