Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Stoffwechselversuche mit Dicarbonsäuren.
-
K. Bernhard
Veröffentlicht/Copyright:
17. Juli 2009
Published Online: 2009-07-17
Published in Print: 1936
Walter de Gruyter
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Sonstiges
- Über den Austausch von Natrium, Kalium und Calcium zwischen Blutkörperchen und Plasma und über den Gehalt dieser Stoffe in Blutplasma und Serum. Bemerkungen zu der Arbeit von G. M. Streef, Diese Z. 242, 1 (1936).
- Über die biochemische Hydrierung des Dehydro-androsteron.
- Die Isolierung des antirachitischen Vitamins aus Heilbutt-leberöl.
- Stoffwechselversuche mit Dicarbonsäuren.
- Synthese des Okta-methylbilirubins.
- Über die Bedeutung der Fumarsäure für die tierische Gewebsatmung. - IV. Mitteilung.
- Synthese der 1,3,5,7-Tetramethylporphin-2,4,6,8-tetrabernsteinsäure
- Aufspaltung von Azlactonen durch Einwirkung von Diazomethan-Methylalkohol sowie durch Alkoholat in Analogie zum Verhalten des Chlorophylls und seiner Derivate.
- Studien über das Bilirubin in Blut und Galle mit Hilfe von Elektrophorese und Ultrazentrifugierung.
- Gehirn - Sphingomyelin bei Niemann-Pickscher Krankheit.
- Über das Provitamin aus dem Sterin der Schweineschwarte.
- i-Inosit in Blüten der roten Rose.
- Über das Vorkommen von Pflanzensterinen in Kröten.
- Zur Mikrobestimmung des Menthol, Menthon und Estermenthol sowie des ätherischen Öles von Mentha.(Vorläufige kurze Mitteilung.)
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Sonstiges
- Über den Austausch von Natrium, Kalium und Calcium zwischen Blutkörperchen und Plasma und über den Gehalt dieser Stoffe in Blutplasma und Serum. Bemerkungen zu der Arbeit von G. M. Streef, Diese Z. 242, 1 (1936).
- Über die biochemische Hydrierung des Dehydro-androsteron.
- Die Isolierung des antirachitischen Vitamins aus Heilbutt-leberöl.
- Stoffwechselversuche mit Dicarbonsäuren.
- Synthese des Okta-methylbilirubins.
- Über die Bedeutung der Fumarsäure für die tierische Gewebsatmung. - IV. Mitteilung.
- Synthese der 1,3,5,7-Tetramethylporphin-2,4,6,8-tetrabernsteinsäure
- Aufspaltung von Azlactonen durch Einwirkung von Diazomethan-Methylalkohol sowie durch Alkoholat in Analogie zum Verhalten des Chlorophylls und seiner Derivate.
- Studien über das Bilirubin in Blut und Galle mit Hilfe von Elektrophorese und Ultrazentrifugierung.
- Gehirn - Sphingomyelin bei Niemann-Pickscher Krankheit.
- Über das Provitamin aus dem Sterin der Schweineschwarte.
- i-Inosit in Blüten der roten Rose.
- Über das Vorkommen von Pflanzensterinen in Kröten.
- Zur Mikrobestimmung des Menthol, Menthon und Estermenthol sowie des ätherischen Öles von Mentha.(Vorläufige kurze Mitteilung.)