Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Blutzellenbestand und Ascorbinsäure-Gehalt bei Meerschweinchen.
-
Hans v. Euler
Veröffentlicht/Copyright:
23. November 2009
Published Online: 2009-11-23
Published in Print: 1936
Walter de Gruyter
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Sonstiges
- Blutzellenbestand und Ascorbinsäure-Gehalt bei Meerschweinchen.
- Eine neue Methode zur Mikrobestimmung von Jod und Jodiden.
- Über die dephosphorylierenden Enzyme der Hefe. (6. Mitteilung über die Enzyme der Gärung.)
- Hemmung glykolytischer Systeme durch Schwermetalle und Wiederaufhebung der Hemmung.
- Über krystallisiertes und amorphes Bence Jones-Eiweiß, Multiple Myelome. IX.
- Über das Vorkommen von Biotin im tierischen Organismus. 22. Mitteilung über pflanzliche Wachstumsstoffe.
- Über die Nucleinbasen des Fleischextraktes.
- Über eine neben Ascorbinsäure in der Ochsennebenniere vorkommende Verbindung mit starkem Reduktionsvermögen.
- Zur Messung der Zymohexase (3. Mitteilung über Zymohexase)
- Über den Einfluß von Co-Ferment und von Co-Zymase auf die durch Schwermetall reversibel inaktivierten Proteinasen
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Sonstiges
- Blutzellenbestand und Ascorbinsäure-Gehalt bei Meerschweinchen.
- Eine neue Methode zur Mikrobestimmung von Jod und Jodiden.
- Über die dephosphorylierenden Enzyme der Hefe. (6. Mitteilung über die Enzyme der Gärung.)
- Hemmung glykolytischer Systeme durch Schwermetalle und Wiederaufhebung der Hemmung.
- Über krystallisiertes und amorphes Bence Jones-Eiweiß, Multiple Myelome. IX.
- Über das Vorkommen von Biotin im tierischen Organismus. 22. Mitteilung über pflanzliche Wachstumsstoffe.
- Über die Nucleinbasen des Fleischextraktes.
- Über eine neben Ascorbinsäure in der Ochsennebenniere vorkommende Verbindung mit starkem Reduktionsvermögen.
- Zur Messung der Zymohexase (3. Mitteilung über Zymohexase)
- Über den Einfluß von Co-Ferment und von Co-Zymase auf die durch Schwermetall reversibel inaktivierten Proteinasen