Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Beziehungen zwischen oxybiontischem und anoxybiontischem Stoffwechsel der Kulturhefen.
-
Fritz Windisch
Veröffentlicht/Copyright:
13. Oktober 2009
Published Online: 2009-10-13
Published in Print: 1928
Walter de Gruyter
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Zur Methodik der Bestimmung kleinster Milchsäuremengen
- Untersuchungen über Kreatinphosphorsäure der Muskeln.
- Über die Spaltung des Lactacidogens bei der Muskelkontraktion.
- Über die Proteinase und die Polypeptidase der Hefe. 13. Abhandlung über Pflanzenproteasen in der von R. Willstätter und Mitarbeitern begonnenen Untersuchungsreihe.
- Leberglykogen und Muskeltraining.
- Über eine Molekülverbindung zwischen Glycinanhydrid und Silbernitrat. Mit 1 Figur im Text.
- Beziehungen zwischen oxybiontischem und anoxybiontischem Stoffwechsel der Kulturhefen.
- Über den fermentativen Charakter der Koproporphyrin-Synthese in der Hefe. Die zellfreie Koproporphyrinvemehrung.
- Über die Addition von Brom an Protophorphyrindimethylester und an sein komplexes Zinksalz.
- Über den Gehalt der Linsen und Erbsen an Natrium und Kalium.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Zur Methodik der Bestimmung kleinster Milchsäuremengen
- Untersuchungen über Kreatinphosphorsäure der Muskeln.
- Über die Spaltung des Lactacidogens bei der Muskelkontraktion.
- Über die Proteinase und die Polypeptidase der Hefe. 13. Abhandlung über Pflanzenproteasen in der von R. Willstätter und Mitarbeitern begonnenen Untersuchungsreihe.
- Leberglykogen und Muskeltraining.
- Über eine Molekülverbindung zwischen Glycinanhydrid und Silbernitrat. Mit 1 Figur im Text.
- Beziehungen zwischen oxybiontischem und anoxybiontischem Stoffwechsel der Kulturhefen.
- Über den fermentativen Charakter der Koproporphyrin-Synthese in der Hefe. Die zellfreie Koproporphyrinvemehrung.
- Über die Addition von Brom an Protophorphyrindimethylester und an sein komplexes Zinksalz.
- Über den Gehalt der Linsen und Erbsen an Natrium und Kalium.