Startseite Zur Kenntnis des Aktivators Z. 4. Mitteilung. Über einen spezifischen Beschleuniger der Gärung frischer Hefe.
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Zur Kenntnis des Aktivators Z. 4. Mitteilung. Über einen spezifischen Beschleuniger der Gärung frischer Hefe.

  • Hans v. Euler , Edvard Brunius und Stig Proffe
Veröffentlicht/Copyright: 13. Oktober 2009
Biological Chemistry
Aus der Zeitschrift Band 178 Heft 4-6

Published Online: 2009-10-13
Published in Print: 1928

Walter de Gruyter

Artikel in diesem Heft

  1. Titelei
  2. Zur Frage der Verteilung der Kreatinphosphorsäure in verschiedenen Muskeln und Organen des tierischen Organismus.
  3. Über den Gehalt der weißen und roten Muskeln von Meerschweinchen an Kreatinphosphorsäure, Kreatin und Lactacidogen. Mit 2 Figuren im Text.
  4. Über Beziehungen der Gallensäuren zum Nakrungscholesterin.
  5. Über den Argininstoffwechsel. II. Mitteilung
  6. Zur Kenntnis des Aktivators Z. 4. Mitteilung. Über einen spezifischen Beschleuniger der Gärung frischer Hefe.
  7. Über den Gehalt normaler und pathologischer Gewebe an Biokatalysatoren.
  8. Über die Kernsubstanz der Leberzellen.
  9. Über das Galaktosido-sphingosin, das partielle Spaltprodukt der Cerebroside. (8. Mitteilung über Cerebroside.)
  10. Über den Chemismus der Adrenalinwirkung. 1. Mitteilung.
  11. Über das Vorkommen und den Nachweis eines hämochromogenähnlichen Pigments in tierischen Nebennieren.
  12. Studien über die Struktur des Seidenfibroins.
  13. Weitere Studien über die Struktur der Proteine.
  14. Über den Entgiftungsvorgang im Fötalorganismus.
  15. Über den Entgiftungsvorgang im Fötalorganismus. II. Synthese der Ornithursäure im bebrüteten Hühnerei bei der Einspritzung von Benzoesäure.
  16. Über die Bildung der Hexon- und Purinbasen bei der Entwicklung des Hühnereies.
  17. Über die Oxyaminoverbindungen, welche die Biuretreaktion zeigen. IV. Anhydridbildung der γ-Amino-β-oxy-buttersäure.
  18. Über den zeitlichen Verlauf der Milchsäurebildung bei der Muskelkontraktion. Bemerkungen zu der gleichnamigen Arbeit von G. Embden und E. Lehnartz in dieser Zeitschrift Bd. 176, S. 231, 1928.
  19. Über den zeitlichen Verlauf der Milchsäurebildung- bei der Muskelkontraktion. Erwiderung auf die vorstehenden Bemerkungen von O. Meyerhof.
Heruntergeladen am 8.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/bchm2.1928.178.4-6.202/html
Button zum nach oben scrollen