Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Die durch Vorbehandlung hervorgerufene Gärfähigkeit frischer Hefe für Galaktose und die Konstanz dieser Eigenschaft.
-
Hans Euler
und Thor Lövgren
Veröffentlicht/Copyright:
13. Oktober 2009
Published Online: 2009-10-13
Published in Print: 1925
Walter de Gruyter
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Sonstiges
- Katalyse von Oxydoreduktionen durch die Blutfarbstoffe.
- Die durch Vorbehandlung hervorgerufene Gärfähigkeit frischer Hefe für Galaktose und die Konstanz dieser Eigenschaft.
- Über die Oxydation von Essigsäure, Aceton und Toluol.
- Untersuchungen über α-Amino-N-Carbonsäureanhydride. I.
- Zur Kenntnis der Anthocyane.
- Über eine Verbindung aus Veronal und Pyramidon.
- Über den Aufbau des Histons der Thymusdrüse.
- Über die Anwendung des Massenwirkungsgesetzes auf den Verlauf der Enzymwirkung.
- Die hornlösende Wirkung der Schwefelalkalien.
- Vorläufige Mitteilung über ein Produkt mit Insulinwirkung.
- Über die Konstitution von Proteinkörpern.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Sonstiges
- Katalyse von Oxydoreduktionen durch die Blutfarbstoffe.
- Die durch Vorbehandlung hervorgerufene Gärfähigkeit frischer Hefe für Galaktose und die Konstanz dieser Eigenschaft.
- Über die Oxydation von Essigsäure, Aceton und Toluol.
- Untersuchungen über α-Amino-N-Carbonsäureanhydride. I.
- Zur Kenntnis der Anthocyane.
- Über eine Verbindung aus Veronal und Pyramidon.
- Über den Aufbau des Histons der Thymusdrüse.
- Über die Anwendung des Massenwirkungsgesetzes auf den Verlauf der Enzymwirkung.
- Die hornlösende Wirkung der Schwefelalkalien.
- Vorläufige Mitteilung über ein Produkt mit Insulinwirkung.
- Über die Konstitution von Proteinkörpern.