Article
Publicly Available
Titelseiten
Published/Copyright:
December 1, 2014
Published Online: 2014-12-1
Published in Print: 2014-12-1
© De Gruyter 2014
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Der Theatermann Otto Brahm ein widerwilliger Jude
- Reinkultur in Yiddish: World War I, German-Jewish Encounters, and the Founding of the Vilna Troupe
- Sholem Aleichem in Weimar Berlin: The Cultural Semiotics of Eastern European Jewish Performances
- Von Niederschönenfeld nach Berlin
- »Das schönste Theater bleibt doch das Gericht.« – Todesstrafe und Talion im Drama Sammy Gronemanns
- »Heimat im Koffer.« – »Oder über das Emigrantendasein. (Falls nicht zu traurig).«
- Die »nichtarischen und halbarischen Lämmer ungefährdet über eine Wiese […] treiben, deren Gras uns nicht schmecken wollte«: Gustaf Gründgens und die Juden
- Theater als (Ersatz-) Heimat: Die Remigration des Schauspielers Herbert Grünbaum (1903–1981)
- Namen- und Ortsregister
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Der Theatermann Otto Brahm ein widerwilliger Jude
- Reinkultur in Yiddish: World War I, German-Jewish Encounters, and the Founding of the Vilna Troupe
- Sholem Aleichem in Weimar Berlin: The Cultural Semiotics of Eastern European Jewish Performances
- Von Niederschönenfeld nach Berlin
- »Das schönste Theater bleibt doch das Gericht.« – Todesstrafe und Talion im Drama Sammy Gronemanns
- »Heimat im Koffer.« – »Oder über das Emigrantendasein. (Falls nicht zu traurig).«
- Die »nichtarischen und halbarischen Lämmer ungefährdet über eine Wiese […] treiben, deren Gras uns nicht schmecken wollte«: Gustaf Gründgens und die Juden
- Theater als (Ersatz-) Heimat: Die Remigration des Schauspielers Herbert Grünbaum (1903–1981)
- Namen- und Ortsregister