Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Byron's Single Difference with Homer and Virgil - The Redefinition of the Epic in Don Juan
-
ARTHUR D. KAHN
Veröffentlicht/Copyright:
15. November 2009
Online erschienen: 2009-11-15
Erschienen im Druck: 1970
Walter de Gruyter
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Sonstiges
- Von der Stoffgeschichte zur Thematologie. Ein Beitrag zur komparatistischen Methodenlehre
- Descriptio superficialis - Zum Frauenporträt in der italienischen Epik
- Katherine Mansfield and Literary Impressionism in France and Germany
- MISZELLE
- REZENSIONEN
- Eingesandte Schriften
- Der Ursprung des Begriffs der tragischen Ironie
- Byron's Single Difference with Homer and Virgil - The Redefinition of the Epic in Don Juan
- Hofmannsthals Frankreich-Bild
- Die antike Mythologie in John Updikes Roman. The Centaur
- MISZELLEN
- REZENSIONEN
- Eingesandte Schriften
- Style and Meaning in Three Pastourelles
- Die olympischen Götter in Flauberts Tentation de saint Antoine
- Kafka und Sartres Existenzphilosophie
- Belle Tulla sans merci
- MISZELLE
- REZENSIONEN
- Eingesandte Schriften
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Sonstiges
- Von der Stoffgeschichte zur Thematologie. Ein Beitrag zur komparatistischen Methodenlehre
- Descriptio superficialis - Zum Frauenporträt in der italienischen Epik
- Katherine Mansfield and Literary Impressionism in France and Germany
- MISZELLE
- REZENSIONEN
- Eingesandte Schriften
- Der Ursprung des Begriffs der tragischen Ironie
- Byron's Single Difference with Homer and Virgil - The Redefinition of the Epic in Don Juan
- Hofmannsthals Frankreich-Bild
- Die antike Mythologie in John Updikes Roman. The Centaur
- MISZELLEN
- REZENSIONEN
- Eingesandte Schriften
- Style and Meaning in Three Pastourelles
- Die olympischen Götter in Flauberts Tentation de saint Antoine
- Kafka und Sartres Existenzphilosophie
- Belle Tulla sans merci
- MISZELLE
- REZENSIONEN
- Eingesandte Schriften