Welchen Stellenwert hat transnationales biografisches Erfahrungsvvissen in grenzüberschreitend tätigen Organisationen? / Exploring the relevance of transnational biographical knowledge in cross-border cooperation
Abstract
In internationalen Organisationen wird transnationalem Erfahrungswissen, also Kenntnissen, die Personen im Zuge grenzüberschreitender beruflicher Mobilität erwerben, ein hoher Stellenwert in zweifacher Hinsicht zugeschrieben: Es eröffnet den Trägerinnen des Wissens Zugang zu lukrativen Stellen in den Unternehmen, Verwaltungen und Einrichtungen und es gilt als unabdingbares Element für das Gelingen kultur- und länderübergreifender Kooperation. Der angenommene Zusammenhang zwischen dem funktionalen und dem beruflichen Stellenwert des transnationalen Erfahrungswissens wird in dem Beitrag anhand des Personal- und Wissenseinsatzes in acht grenzüberschreitend tätigen Organisationen untersucht.
Abstract
Transnational biographical knowledge, i.e. experience stemming from international occupational mobility, is seen to have a high occupational und organisational relevance in international organisations: it is considered both as a key to get important organisational positions and as necessary prerequisite for successful cross-border cooperation. In this paper the assumed linkage between the functional and the occupational relevance of transnational biographical knowledge is examined in terms of staffing and knowledge incorporation in eight international organisations.
© 2013 by Lucius & Lucius, Stuttgart
Articles in the same Issue
- Inhaltsverzeichnis
- Editorial zum Schwerpunktthema „Arbeit in der Weltgesellschaft - Transnationale Arbeitsmobilität in arbeitssoziologischer Perspektive“
- Abhandlungen
- Die Bereitschaft zu berufsbedingter Migration in Europa / The willingness to migrate for job related reasons in Europe
- „Posted Workers“: Zwischen Regulierung und Invisibilisierung / „Posted Workers“: Between regulatory efforts and invisibility
- Von grenzüberschreitenden Intrapreneuren und abgesicherten Abenteurern - die Arbeits- und Entsendesituation von international mobilen Mitarbeitern in regierungsnahen (deutschen Non-Profit-Organisationen / About border-crossing company internal entrepreneurs and sheltered adventurers - the employment and assignment situation of internationally mobile employees in German non-profit organisations
- Welchen Stellenwert hat transnationales biografisches Erfahrungsvvissen in grenzüberschreitend tätigen Organisationen? / Exploring the relevance of transnational biographical knowledge in cross-border cooperation
- Rezensionen
- Gutachterinnen und Gutachter für die ARBEIT im Jahr 2013
Articles in the same Issue
- Inhaltsverzeichnis
- Editorial zum Schwerpunktthema „Arbeit in der Weltgesellschaft - Transnationale Arbeitsmobilität in arbeitssoziologischer Perspektive“
- Abhandlungen
- Die Bereitschaft zu berufsbedingter Migration in Europa / The willingness to migrate for job related reasons in Europe
- „Posted Workers“: Zwischen Regulierung und Invisibilisierung / „Posted Workers“: Between regulatory efforts and invisibility
- Von grenzüberschreitenden Intrapreneuren und abgesicherten Abenteurern - die Arbeits- und Entsendesituation von international mobilen Mitarbeitern in regierungsnahen (deutschen Non-Profit-Organisationen / About border-crossing company internal entrepreneurs and sheltered adventurers - the employment and assignment situation of internationally mobile employees in German non-profit organisations
- Welchen Stellenwert hat transnationales biografisches Erfahrungsvvissen in grenzüberschreitend tätigen Organisationen? / Exploring the relevance of transnational biographical knowledge in cross-border cooperation
- Rezensionen
- Gutachterinnen und Gutachter für die ARBEIT im Jahr 2013