Abstract
Der Beitrag befasst sich mit der geschlechterpolitischen Einfärbung der Arbeitspolitik als einem von Männern und von androzentrischen Perspektiven auf Arbeit dominierten Diskurs. Er gibt einen kurzen Überblick über Geschichte und Anliegen dieses Diskurses und die darin enthaltenen, bislang allerdings eherpunktuellenAnschKissean die Geschlechterproblematik. Im Hinblick auf gegenwärtige Herausforderungen arbeitspolitischer Interventionen werden Überschneidungen und Differenzen zwischen feministischen und kapitalismuskritischen Perspektiven auf aktuelle Krisendynamiken aufgezeigt. In der aktuellen Re-Konfiguration von Ungleichheits Verhältnissen lässtsicheine Tendenz zur „Gentrifizierung“ von Arbeits- und Geschlechterverhältnissen erkennen. Der Beitrag plädiert fiir eine feministische Re-Vision der Arbeitspolitik - nicht nur im Sinn einer engeren Verschränkung von Arbeits- und Geschlechterpolitik unter den aktuellen Krisenbedingungen sondern auch im Sinn einer umfassenden Revitalisierung von Arbeitspolitik als einem sozial-emanzipatorischen Projekt - einschließlich einer entsprechenden Forschungsförderung.
Abstract
The article analyses labour policy as a male dominated and androcentric discourse in which gender issues have only been selectively integrated. After providing an overview of the history and concerns of this discourse, it will then be argued that the current challenges labour policy faces reveal intersections and differences betwjeen feminist critique on the one hand and critique of the capitalism on the other hand. Looking at the current reconfiguration of inequalities it seems that there is a tendency to a “gentrification” of labour and gender relations. Regarding the dynamics of the current crisis, the article argues for a feminist re-vision of labour policy at two levels: At first a closer intersection of labour and gender policy and on a second level a general revitalization of labour policy as a social and emancipatory project - including a corresponding research funding.
© 2013 by Lucius & Lucius, Stuttgart
Artikel in diesem Heft
- Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Abhandlungen
- Arbeitspolitik und Geschlecht / Labour policy and gender
- Frauenerwerbstätigkeit im Spannungsfeld von „Prekarisierung“ und „guter Arbeit“ – Geschlechterpolitische Erweiterungen / Women’s employment between the opposing poles of precarious work and job quality. Revisions from a gender equality perspective
- „Das bisschen Haushalt ... sagt mein Mann“ - Die politische Regulierung von Haushaltsarbeit und Implikationen für die geschlechtliche Arbeitsteilung / Just a bit of housekeeping... or so my husband says. The political regulation of domestic work and its implication for the gendered division of labour
- Fragil und prekär? Private Care-Arbeit in der Schweiz / Insecure and precarious? Private care work in Switzerland
- Karrierebedingungen weiblicher und männlicher Postdocs in der außerhochschulischen Forschung / Career conditions of female and male postdocs in nonuniversity research institutions
- Der Ingenieurberuf: Von der traditionellen Monokultur zu aktuellen gender- und diversityrelevanten Perspektiven und Anforderungen / The engineering profession: From traditional monoculture to gender and diversity relevant needs
Artikel in diesem Heft
- Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Abhandlungen
- Arbeitspolitik und Geschlecht / Labour policy and gender
- Frauenerwerbstätigkeit im Spannungsfeld von „Prekarisierung“ und „guter Arbeit“ – Geschlechterpolitische Erweiterungen / Women’s employment between the opposing poles of precarious work and job quality. Revisions from a gender equality perspective
- „Das bisschen Haushalt ... sagt mein Mann“ - Die politische Regulierung von Haushaltsarbeit und Implikationen für die geschlechtliche Arbeitsteilung / Just a bit of housekeeping... or so my husband says. The political regulation of domestic work and its implication for the gendered division of labour
- Fragil und prekär? Private Care-Arbeit in der Schweiz / Insecure and precarious? Private care work in Switzerland
- Karrierebedingungen weiblicher und männlicher Postdocs in der außerhochschulischen Forschung / Career conditions of female and male postdocs in nonuniversity research institutions
- Der Ingenieurberuf: Von der traditionellen Monokultur zu aktuellen gender- und diversityrelevanten Perspektiven und Anforderungen / The engineering profession: From traditional monoculture to gender and diversity relevant needs