Abstract
Zunehmende Probleme der Vereinbarkeit von Beruf und Familie aufgrund veränderter Belastungen in der beruflichen Arbeit lassen das Thema Work-Life-Balance eine vermehrte Aufmerksamkeit erfahren. Ziel dieses Beitrages ist es, die Auswirkungen von Telearbeit auf die Work-Life-Balance näher zu beleuchten und dabei Bedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf auch unter gesundheitlichen Aspekten zu berücksichtigen. Hierbei wird auch auf die Genderfrage eingegangen. Ausgewählte Ergebnisse einer explorativ ausgerichteten Studie im Auftrag der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin werfen vor allem ein insgesamt positives Licht auf die alternierende Telearbeit, die vielfach von Frauen in Teilzeit ausgeführt wird. Angemessene Arbeitsanforderungen, hohe Freiheitsgrade in der Arbeit und Unterstützung durch die Kollegen kennzeichnen diese Arbeitssituation in einem höheren Maße, als es bei den anderen Formen der Telearbeit der Fall ist.
© 2008 by Lucius & Lucius, Stuttgart
Articles in the same Issue
- Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Abhandlungen
- Entscheidungsfindung in Meetings: Beschäftigte zwischen Hierarchie und Selbstorganisation
- „Silver Workers“ – Eine explorative Studie zu aktiven Rentnern in Deutschland
- Schlagwörter Alternde Belegschaften, Arbeitsgestaltung, Arbeitsorganisation, Personal/Personalführung, Zukunft der Arbeit
- Flexibilisierung durch Telearbeit – ein Beitrag zur Verbesserung der Work-Life-Balance ?
- Flexibilisierung von Beschäftigung – Funktion und Wandel der Vermittlungsformen „Beruf“ und „psychologischer Vertrag“
- Abstracts (English)
- Tagungsberichte
- Decent Work (Menschenwürdige Arbeit) – eine Herausforderung in Zeiten der Globalisierung
- Interessen in der globalisierten Arbeitswelt
- Rezensionen
Articles in the same Issue
- Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Abhandlungen
- Entscheidungsfindung in Meetings: Beschäftigte zwischen Hierarchie und Selbstorganisation
- „Silver Workers“ – Eine explorative Studie zu aktiven Rentnern in Deutschland
- Schlagwörter Alternde Belegschaften, Arbeitsgestaltung, Arbeitsorganisation, Personal/Personalführung, Zukunft der Arbeit
- Flexibilisierung durch Telearbeit – ein Beitrag zur Verbesserung der Work-Life-Balance ?
- Flexibilisierung von Beschäftigung – Funktion und Wandel der Vermittlungsformen „Beruf“ und „psychologischer Vertrag“
- Abstracts (English)
- Tagungsberichte
- Decent Work (Menschenwürdige Arbeit) – eine Herausforderung in Zeiten der Globalisierung
- Interessen in der globalisierten Arbeitswelt
- Rezensionen