Kontinuität und Wandel im deutschen System der industriellen Beziehungen: Offene Fragen
-
Wolfgang Streeck
Abstract
Trotz tiefgehenden wirtschaftlichen und politischen Wandels erscheint das deutsche System der industriellen Beziehungen bemerkenswert stabil. Neue Forschungsergebnisse über den Einfluss der Internationalisierung auf die Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmern in den einhundert größten deutschen Unternehmen bestätigen diesen Eindruck. Genauere Betrachtung zeigt jedoch eine wachsende Abhängigkeit des Tarifverhandlungssystems von dem System der sozialen Sicherung; Tendenzen zu einem verfestigten Dualismus im Arbeitsmarkt und im Arbeitsmarktregime; eine Einkapselung des ursprünglich universalistischen Systems industrieller Bürgerrechte in ein schrumpfendes Segment der Wirtschaft; eine zunehmende Entpolitisierung und „Privatisierung“ von Beteiligungsrechten; einen Trend zur Integration von Interessenvertretung am Arbeitsplatz in die Arbeitsorganisation; und einen Rückgang der Fähigkeit des Nationalstaats, in die private Sphäre großer Unternehmen einzugreifen.
© 2001 by Lucius & Lucius, Stuttgart
Articles in the same Issue
- Inhaltsverzeichnis des 10. Jahrganges (2001)
- Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Abhandlungen
- Kontinuität und Wandel im deutschen System der industriellen Beziehungen: Offene Fragen
- Privatisierung und Dezentralisierung: Herausforderungen für Großbritanniens Gewerkschaften im öffentlichen Dienst
- Homogenität und Heterogenität in der Gruppenzusammensetzung
- Flexibilität ersetzt Kontinuität
- Entgrenzung der Arbeit und der Arbeitszeit?
- Abstracts (English)
- Kurzbeitrag
- Zusammenarbeit von Arbeitsämter und Kommunen ausbauen
- Tagungsberichte
- Demokratie und Engagement - Prof Dr. phil. Christian von Ferber zum 75. Geburtstag
- Systemic Management
- Rezensionen
- Hinweise für Autorinnen und Autoren
Articles in the same Issue
- Inhaltsverzeichnis des 10. Jahrganges (2001)
- Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Abhandlungen
- Kontinuität und Wandel im deutschen System der industriellen Beziehungen: Offene Fragen
- Privatisierung und Dezentralisierung: Herausforderungen für Großbritanniens Gewerkschaften im öffentlichen Dienst
- Homogenität und Heterogenität in der Gruppenzusammensetzung
- Flexibilität ersetzt Kontinuität
- Entgrenzung der Arbeit und der Arbeitszeit?
- Abstracts (English)
- Kurzbeitrag
- Zusammenarbeit von Arbeitsämter und Kommunen ausbauen
- Tagungsberichte
- Demokratie und Engagement - Prof Dr. phil. Christian von Ferber zum 75. Geburtstag
- Systemic Management
- Rezensionen
- Hinweise für Autorinnen und Autoren