Auf der Suche nach dem alten Israel?
-
Joachim Schaper
Abstract
In the second part of the article, the discussion of the concepts of »text« and »artefact« in Old Testament studies, history and archaeology is continued and applied to problems posed by the history of Israel. Finally, a new approach to the reconstruction of the history of ancient Israel is envisaged, i.e., an approach drawing on the insights of Max Weber and other major representatives of Historische Kulturwissenschaften.
Abstract
Dans cette seconde partie de l'article se poursuit l'étude des concepts de »texte« et d'»artefact« (realia) dans les études vétéro-testamentaires, appliquée au problèmes posés par l'histoire de l'Israël antique. En conclusion est proposée une approche nouvelle de la reconstruction de l'histoire d'Israël, une approche fondée sur les vues de Max Weber et d'autres représentants des sciences historiques des civilisations.
Abstract
Im zweiten Teil des Beitrags wird die Diskussion der Konzepte von »Text« und »Artefakt« in alttestamentlicher Wissenschaft, Geschichte und Archäologie fortgesetzt und auf Probleme der Geschichte Israels angewandt. Schließlich wird ein neuer Zugang zur Rekonstruktion der Geschichte des alten Israel ins Auge gefaßt, ein Zugang, der auf die Einsichten Max Webers und anderer bedeutender Vertreter der Historischen Kulturwissenschaften Bezug nimmt.
© Walter de Gruyter
Articles in the same Issue
- Auf der Suche nach dem alten Israel?
- Was the Ancestress of Israel in Danger?
- »And the physicians embalmed him« (Gen 50,2)
- The Number Ten and the Iniquity of the Fathers: A New Interpretation of the Decalogue
- Eine Bemerkung zu Jes 55, 1–5: Zu buchinternen Bezügen des Abschnitts
- »If you preserve carefully faith …« – Hellenistic Attitudes Towards Religion in Pre-Maccabean Times
- How many sons did Jacob have according to E?
- Anmerkungen zu Ps 120
- Zeitschriften- und Bücherschau
Articles in the same Issue
- Auf der Suche nach dem alten Israel?
- Was the Ancestress of Israel in Danger?
- »And the physicians embalmed him« (Gen 50,2)
- The Number Ten and the Iniquity of the Fathers: A New Interpretation of the Decalogue
- Eine Bemerkung zu Jes 55, 1–5: Zu buchinternen Bezügen des Abschnitts
- »If you preserve carefully faith …« – Hellenistic Attitudes Towards Religion in Pre-Maccabean Times
- How many sons did Jacob have according to E?
- Anmerkungen zu Ps 120
- Zeitschriften- und Bücherschau