Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Einheitliche Einzellokalisierung – Voraussetzung für Track & Trace Mehrwertdienste
-
G. Eichler
Veröffentlicht/Copyright:
14. Dezember 2007
ZUSAMMENFASSUNG
Location Based Services (LBS) adressieren heute zumeist persönliche Dienste, die im Zusammenhang mit dem momentanen Aufenthaltsort des Nutzers eines mobilen Endgerätes stehen. Mobile Network Operators (MNO) suchen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten nach neuen Geschäftsfeldern für LBS-Mehrwertdienste, die zum einen massenmarktfähig sind, zum andern aber ein hohes Maß an Individualität unterstützen.
Online erschienen: 2007-12-14
Erschienen im Druck: 2006-March-23
© Copyright by K.G. Saur Verlag 2006
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- „Orts- und Kontextbasierte Dienste“
- Einheitliche Einzellokalisierung – Voraussetzung für Track & Trace Mehrwertdienste
- Positionierung mit Wireless-LAN und Bluetooth
- TraX – Eine Plattform zur Unterstützung ortsbezogener Community Dienste
- Authentisierte Positionsbestimmung
- Entwicklung Ortsbezogener Anwendungen
- Von Anforderungen zur verteilten, Privatsphären-respektierenden Infrastruktur. Ein konstruktiver Entwurfsprozess für Location-based Services
- Situationsadaptive Verbreitung von Kontextinformationen in automobilen Ad-hoc-Netzen
- X-WiN: The New German National Research and Education Network
- Identity Management an der Universität Freiburg in einer Realisierung des Rechenzentrums
- Die FG – Berichte aus den Instituten
- Leserbrief
- Alois Potton hat das Wort
Artikel in diesem Heft
- „Orts- und Kontextbasierte Dienste“
- Einheitliche Einzellokalisierung – Voraussetzung für Track & Trace Mehrwertdienste
- Positionierung mit Wireless-LAN und Bluetooth
- TraX – Eine Plattform zur Unterstützung ortsbezogener Community Dienste
- Authentisierte Positionsbestimmung
- Entwicklung Ortsbezogener Anwendungen
- Von Anforderungen zur verteilten, Privatsphären-respektierenden Infrastruktur. Ein konstruktiver Entwurfsprozess für Location-based Services
- Situationsadaptive Verbreitung von Kontextinformationen in automobilen Ad-hoc-Netzen
- X-WiN: The New German National Research and Education Network
- Identity Management an der Universität Freiburg in einer Realisierung des Rechenzentrums
- Die FG – Berichte aus den Instituten
- Leserbrief
- Alois Potton hat das Wort