Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Sprengstoffe und Drogen – PTR-MS in der Spurenanalytik
-
Simone; Jürschik,
Veröffentlicht/Copyright:
1. November 2011
Online erschienen: 2011-11-01
Erschienen im Druck: 2011-11-01
©2011 by Walter de Gruyter GmbH & Co.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Leitartikel
- Die weisere Wahl
- Inhalt
- 1063 Lichtblicke: Neues aus der Photoredoxkatalyse
- Notizen
- Chemie
- Chemie
- Wirtschaft
- Wirtschaft
- Forschung
- Forschung und Bildung
- Magazin
- Quasikristalle – Schnittstellen zum Hyperraum
- Schutzschicht gegen Bakterien
- Keine Angst vor Paragraphen
- Emittieren und regenerieren
- Bunsens Laboratorium
- Die Entdeckung der Gaschromatographie
- Blickpunkt
- Synthese
- Lichtblicke: Neues aus der Photoredoxkatalyse
- C&C
- Moleküle unterwegs ‧visualisieren und modellieren
- Wirtschaft
- „Unser Bergwerk ist der Abfall“
- Sicherheit koordinieren
- Imagepflege ist einestrategische Aufgabe
- Analytik
- Vergiftung oder Krankheit? Screening mit LC-MS(n)
- CE ergänzt HPLC: Kapillarelektrophorese-Massenspektrometrie
- Acesulfam: ein künstlicher ‧Süßstoff als Abwasserindikator
- Sprengstoffe und Drogen – PTR-MS in der Spurenanalytik
- Fürs Laboratorium
- Journal
- Redaktorial
- Interskriptum
- Personal
- Personalnachrichten
- Korrespondenz
- Korrespondenz
- Rezensionen
- Rezensionen
- Tagungen
- Tagungskalender
- GDCh
- Fachgruppen und Arbeitskreise
- Kolloquien
- Die GDCh vor Ort
- GÖCH
- WFC11 – 11th World Filtration Congress
- Karriere
- Chemielaboranten überwinden Grenzen
Artikel in diesem Heft
- Leitartikel
- Die weisere Wahl
- Inhalt
- 1063 Lichtblicke: Neues aus der Photoredoxkatalyse
- Notizen
- Chemie
- Chemie
- Wirtschaft
- Wirtschaft
- Forschung
- Forschung und Bildung
- Magazin
- Quasikristalle – Schnittstellen zum Hyperraum
- Schutzschicht gegen Bakterien
- Keine Angst vor Paragraphen
- Emittieren und regenerieren
- Bunsens Laboratorium
- Die Entdeckung der Gaschromatographie
- Blickpunkt
- Synthese
- Lichtblicke: Neues aus der Photoredoxkatalyse
- C&C
- Moleküle unterwegs ‧visualisieren und modellieren
- Wirtschaft
- „Unser Bergwerk ist der Abfall“
- Sicherheit koordinieren
- Imagepflege ist einestrategische Aufgabe
- Analytik
- Vergiftung oder Krankheit? Screening mit LC-MS(n)
- CE ergänzt HPLC: Kapillarelektrophorese-Massenspektrometrie
- Acesulfam: ein künstlicher ‧Süßstoff als Abwasserindikator
- Sprengstoffe und Drogen – PTR-MS in der Spurenanalytik
- Fürs Laboratorium
- Journal
- Redaktorial
- Interskriptum
- Personal
- Personalnachrichten
- Korrespondenz
- Korrespondenz
- Rezensionen
- Rezensionen
- Tagungen
- Tagungskalender
- GDCh
- Fachgruppen und Arbeitskreise
- Kolloquien
- Die GDCh vor Ort
- GÖCH
- WFC11 – 11th World Filtration Congress
- Karriere
- Chemielaboranten überwinden Grenzen