Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Naturstoff-Lego
-
Uschi Sundermann
, Susanna Kushnir und Frank Schulz
Veröffentlicht/Copyright:
1. Januar 2011
Abstract
Die biosynthetische Modifikation von Polyketiden könnte einen Zugang zu großen Substanzbibliotheken dieser Naturstoffklasse öffnen. Mehrere Derivate natürlicher Polyketide entstanden so, wenn auch bisher zumeist nur in analytischen Mengen.
Published Online: 2011-01-01
Published in Print: 2011-01-01
©2011 by Walter de Gruyter GmbH & Co.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Leitartikel
- Neujahrsgruß des Präsidenten
- Inhalt
- Inhalt
- Notizen
- Chemie
- Chemie
- Wirtschaft
- Wirtschaft
- Forschung und Bildung
- Forschung und Bildung
- Magazin
- Allgemein
- Meilensteine der Chemie 2011
- Die große Ausnahme: flavinhaltige Blaulichtsensoren
- Naturstoff-Lego
- Der zerrissene Osten und die gelungene Wiedervereinigung
- Blickpunkt
- Synthese
- Des Palladiums kleiner Bruder: Neues aus der Nickel-Katalyse
- Chemie und Computer
- Protein-Protein-Interaktionen webbasiert analysieren
- Wirtschaft
- Doppelwandige Folien und leichte Autos
- Nur gute Zusammenarbeit führt zum Ziel
- Analytik
- Riechen Krebszellen anders?
- Fürs Laboratorium
- Journal
- Impressum
- Interskriptum
- Korrespondenz
- Korrespondenz
- Bücher
- Rezensionen
- Tagungskalender
- Jahreskalender
- GDCh
- Aufmacher
- 50 Jahre Mitgliedschaft in der CG/GDCh – Wir gratulieren!
- Ständige Nachrichten
- Fachgruppen und Arbeitskreise
- Kolloquien
- Die GDCh vor Ort
- Beruf + Karriere
- Warum Chemikerinnen gründen
Artikel in diesem Heft
- Leitartikel
- Neujahrsgruß des Präsidenten
- Inhalt
- Inhalt
- Notizen
- Chemie
- Chemie
- Wirtschaft
- Wirtschaft
- Forschung und Bildung
- Forschung und Bildung
- Magazin
- Allgemein
- Meilensteine der Chemie 2011
- Die große Ausnahme: flavinhaltige Blaulichtsensoren
- Naturstoff-Lego
- Der zerrissene Osten und die gelungene Wiedervereinigung
- Blickpunkt
- Synthese
- Des Palladiums kleiner Bruder: Neues aus der Nickel-Katalyse
- Chemie und Computer
- Protein-Protein-Interaktionen webbasiert analysieren
- Wirtschaft
- Doppelwandige Folien und leichte Autos
- Nur gute Zusammenarbeit führt zum Ziel
- Analytik
- Riechen Krebszellen anders?
- Fürs Laboratorium
- Journal
- Impressum
- Interskriptum
- Korrespondenz
- Korrespondenz
- Bücher
- Rezensionen
- Tagungskalender
- Jahreskalender
- GDCh
- Aufmacher
- 50 Jahre Mitgliedschaft in der CG/GDCh – Wir gratulieren!
- Ständige Nachrichten
- Fachgruppen und Arbeitskreise
- Kolloquien
- Die GDCh vor Ort
- Beruf + Karriere
- Warum Chemikerinnen gründen