Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
BGH, Urt. v. 25.9.2008 – VII ZR 32/07. Hemmung der Verjährung durch Nachbesserung bei vereinbarter VOB/B
-
Frank Peters
Veröffentlicht/Copyright:
15. September 2009
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Die vier »Angelegenheiten« des neuen FamFG
- Die gesetzliche Neuregelung der Patientenverfügung
- Der Schutz der Verteidigerpost
- LVerfGH, Beschl. v. 21.4.2009 – VerfGH 18/08. Zulässigkeit der Verfassungsbeschwerde; Rechtsbehelf der Anhörungsrüge
- BGH, Urt. v. 25.9.2008 – VII ZR 32/07. Hemmung der Verjährung durch Nachbesserung bei vereinbarter VOB/B
- BGH, Beschl. v. 21.7.2008 – AnwZ (B) 62/07. Keine Überprüfung der Fachanwaltsklausuren durch Rechtsanwaltskammer
- BGH, Urt. v. 7.5.2008 – XII ZR 69/06. Schutzzweck des Schriftformgebotes in § 550 BGB
- BGH, Urt. v. 6.5.2008 – VI ZR 200/05. Gerichtliche Zuständigkeit für Klagen eines geschädigten, der seinen Wohnsitz in der EU hat, gegen seinen Versicherer
- BGH, Urt. v. 18.12.2008 – 4 StR 455/08. Zu den Voraussetzungen einer qualifizierten Belehrung und eines darauf gründenden Verwertungsverbotes
- BGH, Beschl. v. 17.2.2009 – 1 StR 691/08. Kein Verwertungsverbot bei Verstoß gegen Benachrichtigungspflicht aus § 168c StPO gegenüber einem Mitbeschuldigten
- BGH, Beschl. v. 9.6.2008 – 5 StR 342/04. Strafklageverbrauch nach Art. 54 SDÜ bei einheitlicher »Schmuggelfahrt« durch mehrere EU-Mitgliedstaaten
- Emde, Vertriebsrecht (Niebling); Gunia, Grenzüberbau und Akzessionsprinzip (Schladebach); Rode/Leipert, Das moderne Strafrecht in der Mediengesellschaft (Vormbaum)
- BAG aktuell
Artikel in diesem Heft
- Die vier »Angelegenheiten« des neuen FamFG
- Die gesetzliche Neuregelung der Patientenverfügung
- Der Schutz der Verteidigerpost
- LVerfGH, Beschl. v. 21.4.2009 – VerfGH 18/08. Zulässigkeit der Verfassungsbeschwerde; Rechtsbehelf der Anhörungsrüge
- BGH, Urt. v. 25.9.2008 – VII ZR 32/07. Hemmung der Verjährung durch Nachbesserung bei vereinbarter VOB/B
- BGH, Beschl. v. 21.7.2008 – AnwZ (B) 62/07. Keine Überprüfung der Fachanwaltsklausuren durch Rechtsanwaltskammer
- BGH, Urt. v. 7.5.2008 – XII ZR 69/06. Schutzzweck des Schriftformgebotes in § 550 BGB
- BGH, Urt. v. 6.5.2008 – VI ZR 200/05. Gerichtliche Zuständigkeit für Klagen eines geschädigten, der seinen Wohnsitz in der EU hat, gegen seinen Versicherer
- BGH, Urt. v. 18.12.2008 – 4 StR 455/08. Zu den Voraussetzungen einer qualifizierten Belehrung und eines darauf gründenden Verwertungsverbotes
- BGH, Beschl. v. 17.2.2009 – 1 StR 691/08. Kein Verwertungsverbot bei Verstoß gegen Benachrichtigungspflicht aus § 168c StPO gegenüber einem Mitbeschuldigten
- BGH, Beschl. v. 9.6.2008 – 5 StR 342/04. Strafklageverbrauch nach Art. 54 SDÜ bei einheitlicher »Schmuggelfahrt« durch mehrere EU-Mitgliedstaaten
- Emde, Vertriebsrecht (Niebling); Gunia, Grenzüberbau und Akzessionsprinzip (Schladebach); Rode/Leipert, Das moderne Strafrecht in der Mediengesellschaft (Vormbaum)
- BAG aktuell