Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Zivil- und Zivilprozessrecht: BGH, Urt. v. 3. 5. 2007 – IX ZR 218/05 Haftung der Anwaltssozietät und ihrer Gesellschafter für deliktisches Handeln eines (Schein-)Sozius
-
Abh. R. Damm
Veröffentlicht/Copyright:
8. Juli 2008
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Haftung der Anwaltssozietät und ihrer Gesellschafter für deliktisches Handeln eines (Schein-)Sozius
- Die Behandlung der Kraftfahrzeugsteuer im Falle der Insolvenz
- Beschränkung des Einsatzbereichs der Zurückgewinnungshilfe durch Gesichtspunkte der Strafverfahrensökonomie
- Die Zulässigkeit der öffentlichen Zustellung im Sinne von § 40 Abs. 3 StPO im Jugendstrafverfahren
- Zivil- und Zivilprozessrecht: BGH, Urt. v. 3. 5. 2007 – IX ZR 218/05 Haftung der Anwaltssozietät und ihrer Gesellschafter für deliktisches Handeln eines (Schein-)Sozius
- Zivil- und Zivilprozessrecht: BGH, Beschl. v. 1. 3. 2007 – III ZB 7/06 Ausgestaltung einer Schiedsvereinbarung i. S. d. § 1029 Abs. 1 ZPO
- Zivil- und Zivilprozessrecht: BGH, Beschl. v. 17. 4. 2007 – X ZB 9/06 § 147 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 PatG ist nicht verfassungswidrig
- Zivil- und Zivilprozessrecht: BGH, Beschl. v. 10. 5. 2007 – V ZB 6/07 Eintragung des Verzichts auf Miteigentumsanteil in das Grundbuch ist unzulässig
- Straf- und Strafprozessrecht: BGH, Beschl. v. 2. 11. 2007 – 2 StR 336/07 1. Zur Abgrenzung des fehlgeschlagenen Versuchs; 2. Abgrenzung zwischen Abtreibung und Tötung
- Straf- und Strafprozessrecht: BGH v. 29. 8. 2007 – 1 StR 268/07, v. 5. 2. 2008 – 4 StR 314 und 391/07 und v. 2. 4. 2008 – 1 ARs 3/08 Anwendung des § 66 b Abs. 3 StGB nach Erledigung der Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus – Anfragebeschluss des 4. Strafsenats und Antwortbeschluss des 1. Strafsenats des Bundesgerichtshofs
- Straf- und Strafprozessrecht: LG Potsdam, Beschl. v. 8. 1. 2007 – 25 Qs 60/06 Voraussetzungen der Durchsuchungsanordnung bei Insolvenzverwalter
- Laufhütte/Rissing-van Saan/Tiedemann, Strafgesetzbuch, Leipziger Kommentar
- BAG aktuell
Artikel in diesem Heft
- Haftung der Anwaltssozietät und ihrer Gesellschafter für deliktisches Handeln eines (Schein-)Sozius
- Die Behandlung der Kraftfahrzeugsteuer im Falle der Insolvenz
- Beschränkung des Einsatzbereichs der Zurückgewinnungshilfe durch Gesichtspunkte der Strafverfahrensökonomie
- Die Zulässigkeit der öffentlichen Zustellung im Sinne von § 40 Abs. 3 StPO im Jugendstrafverfahren
- Zivil- und Zivilprozessrecht: BGH, Urt. v. 3. 5. 2007 – IX ZR 218/05 Haftung der Anwaltssozietät und ihrer Gesellschafter für deliktisches Handeln eines (Schein-)Sozius
- Zivil- und Zivilprozessrecht: BGH, Beschl. v. 1. 3. 2007 – III ZB 7/06 Ausgestaltung einer Schiedsvereinbarung i. S. d. § 1029 Abs. 1 ZPO
- Zivil- und Zivilprozessrecht: BGH, Beschl. v. 17. 4. 2007 – X ZB 9/06 § 147 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 PatG ist nicht verfassungswidrig
- Zivil- und Zivilprozessrecht: BGH, Beschl. v. 10. 5. 2007 – V ZB 6/07 Eintragung des Verzichts auf Miteigentumsanteil in das Grundbuch ist unzulässig
- Straf- und Strafprozessrecht: BGH, Beschl. v. 2. 11. 2007 – 2 StR 336/07 1. Zur Abgrenzung des fehlgeschlagenen Versuchs; 2. Abgrenzung zwischen Abtreibung und Tötung
- Straf- und Strafprozessrecht: BGH v. 29. 8. 2007 – 1 StR 268/07, v. 5. 2. 2008 – 4 StR 314 und 391/07 und v. 2. 4. 2008 – 1 ARs 3/08 Anwendung des § 66 b Abs. 3 StGB nach Erledigung der Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus – Anfragebeschluss des 4. Strafsenats und Antwortbeschluss des 1. Strafsenats des Bundesgerichtshofs
- Straf- und Strafprozessrecht: LG Potsdam, Beschl. v. 8. 1. 2007 – 25 Qs 60/06 Voraussetzungen der Durchsuchungsanordnung bei Insolvenzverwalter
- Laufhütte/Rissing-van Saan/Tiedemann, Strafgesetzbuch, Leipziger Kommentar
- BAG aktuell