Home Verfassungsrecht: VerfGH Berlin v. 19. 2. 2007 – 180/6, 180 A/06 Zugang zu der Nelson-Mandela-Schule/Staatliche Internationale Gesamtschule Berlin; Recht auf Bildung; Allgemeiner Gleichheitssatz
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Verfassungsrecht: VerfGH Berlin v. 19. 2. 2007 – 180/6, 180 A/06 Zugang zu der Nelson-Mandela-Schule/Staatliche Internationale Gesamtschule Berlin; Recht auf Bildung; Allgemeiner Gleichheitssatz

Published/Copyright: May 13, 2008
Become an author with De Gruyter Brill
Juristische Rundschau
From the journal Volume 2008 Issue 3

Verfassungsrecht

Art. 10 Abs. 1, 2, Art. 12 Abs. 1, Art. 20 Abs. 1 VvB; Art. 3 Abs. 1, 3, Art. 6 Abs. 1 GG; §§ 18, 55 Abs. 3 Satz 2 SchulG; § 14 Abs. 1, §§ 15, 19 Abs. 1, § 21 Abs. 1 GAD

Art. 20 Abs. 1 VvB gewährt jedem Menschen das Recht auf Zugang zu den bestehenden öffentlichen Bildungseinrichtungen im Land Berlin nach Maßgabe der den Zugang regelnden Gesetze. Die den Zugang regelnden rechtlichen Bestimmungen müssen den Anforderungen des Art. 10 Abs. 1 VvB (= Art. 3 Abs. 1 GG) entsprechen.

Für den Gesetzgeber ergeben sich je nach Regelungsgegenstand und Differenzierungsmerkmalen unterschiedliche Grenzen vom bloßen Willkürverbot bis zu einer strengen Bindung an den Verhältnismäßigkeitsgrundsatz (hier: Zugang zu der Nelson-Mandela-Schule/Staatliche Internationale Gesamtschule Berlin).

Online erschienen: 2008-05-13
Erschienen im Druck: 2008-March

Articles in the same Issue

  1. Hinweispflicht des Arztes auf eigene Behandlungsfehler?
  2. Keine Vollmachtsvorlage nach § 171 S. 2 ZPO – ein Fallstrick bei der Zustellungsbevollmächtigung?
  3. Sachbeschädigung durch Ausnutzung der Funktionsgrenzen fremder Sachen?
  4. Das Bundesverfassungsgericht, die Ähnlichkeit im Sinne des § 86 a Abs. 2 Satz 2 StGB oder: Zeit für die Entdeckung der Lebenswirklichkeit
  5. Verfassungsrecht: VerfGH Berlin v. 19. 2. 2007 – 180/6, 180 A/06 Zugang zu der Nelson-Mandela-Schule/Staatliche Internationale Gesamtschule Berlin; Recht auf Bildung; Allgemeiner Gleichheitssatz
  6. Zivil- und Zivilprozessrecht: BGH, Beschl. v. 14. 3. 2007 – XII ZB 174/04 Umfang der gerichtlichen Prüfung bei Vollstreckbarkeit nach der Brüssel I-VO (Looschelders/Gesing)
  7. Zivil- und Zivilprozessrecht: BGH, Urt. v. 12. 12. 2006 – VI ZR 4/06 VerfassungskonformeAuslegung des § 526Abs. 3ZPO (Probst)
  8. Zivil- und Zivilprozessrecht: BGH v. 12. 4. 2007 – VII ZR 122/06 Voraussetzungen einer wirksamen Widerrufsbelehrung (Schreiber)
  9. Straf- und Strafprozessrecht: BVerfG (Senat), Beschl. v. 19. 12. 2007 – 1 BvR 620/07 Zulässigkeit von Fernsehaufnahmen vor einer Hauptverhandlung (Schäfer)
  10. Straf- und Strafprozessrecht: BGH. v. 27. 4. 2007 – 2 StR 490/06 Keine Verlesung früherer schriftlicher Erklärungen eines Zeugen bei Auskunfstverweigerungsrecht nach § 55 StPO (Hecker)
  11. Straf- und Strafprozessrecht: BGH, Beschl. v. 17. 1. 2008 – GSSt 1/07 Großer Senat: Vollstreckungslösung bei der Strafzumessung in Fällen rechtsstaatswidriger Verfahrensverzögerung
  12. Straf- und Strafprozessrecht: BGH v. 5. 6. 2007 – 5 StR 383/06 Beschränkung der Verteidigungsrechte durch Verweigerung von Aussagegenehmigungen? (Wohlers)
  13. Straf- und Strafprozessrecht: OLG München v. 15. 5. 2006 – 4 St RR 53/06 Verhinderung brauchbarer Verkehrsüberwachungsaufnahmen als Sachbeschädigung (mit Abhandlung Gaede)
  14. Jaeger/Luckey, Schmerzensgeldtabelle (Schlund)
  15. BAG aktuell
Downloaded on 19.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/JURU.2008.104/pdf
Scroll to top button