Home BGH v. 26. 10. 2006 – III ZR 49/06, Schutzzweck der Ausschlussfrist gem. § 1600 b Abs. 1 BGB im Vaterschaftsanfechtungsprozess
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

BGH v. 26. 10. 2006 – III ZR 49/06, Schutzzweck der Ausschlussfrist gem. § 1600 b Abs. 1 BGB im Vaterschaftsanfechtungsprozess

Published/Copyright: October 24, 2007
Become an author with De Gruyter Brill
Juristische Rundschau
From the journal Volume 2007 Issue 10

Abstract

§§ 839, 1600 b BGB

Die im Vaterschaftsanfechtungsprozess zu beachtende Ausschlussfrist des § 1600 b Abs. 1BGB dient nicht dem Schutz des leiblichen Vaters an einer Verhinderung seiner Vaterschaftsfeststellung und vor seiner Inanspruchnahme auf Zahlung von Unterhalt. Auf eine Verletzung des § 1600 b BGB kann deshalb eine Amtshaftungsklage des leiblichen Vaters nicht gestützt werden.

Beschl. des BGH v. 26. 10. 2006 – III ZR 49/06.

Published Online: 2007-10-24
Published in Print: 2007-10-26

© Walter de Gruyter

Downloaded on 19.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/JURU.2007.122/html
Scroll to top button