Startseite Stellenwert der Autoimmundiagnostik bei Diabetes mellitus Autoimmune diagnostics in diabetes mellitus
Artikel Open Access

Stellenwert der Autoimmundiagnostik bei Diabetes mellitus Autoimmune diagnostics in diabetes mellitus

  • Jochen Seissler und Werner A. Scherbaum
Veröffentlicht/Copyright: 23. August 2005
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Online erschienen: 2005-08-23
Erschienen im Druck: 2005-08-01

©2004 by Walter de Gruyter Berlin New York

Artikel in diesem Heft

  1. Vorwort: Point-of-Care-Testing – Verknüpfung von medizinischen und organisatorischen Aspekten Preface: Point-of-Care-Testing – A connection of medical and organisational aspects
  2. Patientennahe Bestimmung natriuretischer Peptide Near-patient testing of natriuretic peptides
  3. Novel applications of the intraoperative parathyroid hormone assay Neue Anwendungen des intraoperativen Parathormon-Assays
  4. Ionized calcium: indications and advantages of its measurement Bestimmung des ionisierten Calciums: Indikationen und Vorteile
  5. Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft “Point-of-Care Testing” der DGKL zum Thema Vernetzung von POCT-Geräten im Krankenhaus mit Zentrallabor Comments by the working group “point-of-care-testing” of the DGKL on the subject of linking POCT instruments in hospitals with a central laboratory
  6. Stellenwert der Autoimmundiagnostik bei Diabetes mellitus Autoimmune diagnostics in diabetes mellitus
  7. Diagnostik und Prognostik der frühen rheumatoiden Arthritis unter besonderer Berücksichtigung der Labor-Analytik Diagnosis and prognosis of early rheumatoid arthritis, with special emphasis on laboratory analysis
  8. Bullöse Autoimmundermatosen Autoimmune bullous disorders
  9. Rekombinante Allergene für die Diagnose der Typ I-Allergie Recombinant allergens for diagnosis of type I allergy
  10. Protein microarrays for the diagnosis of allergic diseases: State-of-the-art and future development Protein-Biochips für die Diagnose allergischer Erkrankungen – Stand der Technik und zukünftige Entwicklungen
  11. Anwendung der HPLC-Tandem-Massenspektrometrie im Therapeutischen Drug Monitoring The use of HPLC-tandem mass spectrometry in therapeutic drug monitoring
  12. Monographies on drugs, which are frequently analysed in the course of Therapeutic Drug Monitoring Monographien über Medikamente, die regelmässig im Rahmen des Therapeutic Drug Monitorings analysiert werden
  13. INSTAND-Förderpreis/INSTAND-Doktorandenpreis
Heruntergeladen am 1.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/JLM.2005.034/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen