Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Neues aus Forschung, Industrie und Wirtschaft
Veröffentlicht/Copyright:
1. März 1995
Published Online: 1995-03
©2011 by Walter de Gruyter GmbH & Co.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Inhaltsübersicht
- Calculation of System and Correlation Functions for WSSUS Channels from Wideband Measurements
- Neues aus Forschung, Industrie und Wirtschaft
- Authentische und zuverlässige Mobilkommunikation für sicherheitsrelevante Anwendungen Teil II: Systemarchitektur und Einbettung in GSM
- Neues aus Forschung, Industrie und Wirtschaft
- Theoretische Grenzen für Anpassungsnetzwerke in optischen Empfängern (Teil II)
- Neues aus Forschung, Industrie und Wirtschaft
- Rauschen optischer Empfänger mit Anpassungsnetzwerken
- Numerische Berechnung von Autoantennen mit der FIT-Methode
- Neues aus Forschung, Industrie und Wirtschaft
- High Resolution Polarimetric Radar Imaging and Applications
- Neues aus Forschung, Industrie und Wirtschaft
- Vergleich bistatischer Streufeldmessungen mit Rechenergebnissen nach der Integralgleichungsmethode und der physikalisch-optischen Näherung
- Tagungen. Persönliches. Neues aus Forschung, Industrie und Wirtschaft.
Artikel in diesem Heft
- Inhaltsübersicht
- Calculation of System and Correlation Functions for WSSUS Channels from Wideband Measurements
- Neues aus Forschung, Industrie und Wirtschaft
- Authentische und zuverlässige Mobilkommunikation für sicherheitsrelevante Anwendungen Teil II: Systemarchitektur und Einbettung in GSM
- Neues aus Forschung, Industrie und Wirtschaft
- Theoretische Grenzen für Anpassungsnetzwerke in optischen Empfängern (Teil II)
- Neues aus Forschung, Industrie und Wirtschaft
- Rauschen optischer Empfänger mit Anpassungsnetzwerken
- Numerische Berechnung von Autoantennen mit der FIT-Methode
- Neues aus Forschung, Industrie und Wirtschaft
- High Resolution Polarimetric Radar Imaging and Applications
- Neues aus Forschung, Industrie und Wirtschaft
- Vergleich bistatischer Streufeldmessungen mit Rechenergebnissen nach der Integralgleichungsmethode und der physikalisch-optischen Näherung
- Tagungen. Persönliches. Neues aus Forschung, Industrie und Wirtschaft.