Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Synchronisation in einem Direct-Sequence-Spread-Spectrum-System
-
Manfred Ottka,
Veröffentlicht/Copyright:
1. September 1986
Published Online: 1986-09
©2011 by Walter de Gruyter GmbH & Co.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Inhaltsübersicht
- Die Spread-Spectrum-Technik und ihre Anwendung
- Informationstheoretische Aspekte bei Spreizverfahren und gewollten Störungen
- Buchbesprechungen
- Vorwartsfehlerkorrektur in einem „Spread Spectrum“-System bei gepulstem Störsignal
- Impulsantworten bei Mehrwege-Empfang in hügeligem Gelände
- Tagungen
- Modell und Simulation des Mobilfunkkanals zur Analyse von Signalverzerrungen durch frequenzselektiven Schwund
- Persönliches
- Anwendung der Spread-Spectrum-Technik im Mobilfunk
- Buchbesprechungen
- Anwendung der Spread-Spectrum-Technik in dem hybriden Mobilfunksystem MATS-D
- Neue Fachbücher
- Digitale Datenübertragung über das elektrische Verteilnetz mittels FH/PSK
- Synchronisation in einem Direct-Sequence-Spread-Spectrum-System
- Digitale Prozessoren für Spread-Spectrum-Signale
- Neues aus Forschung, Industrie und Wirtschaft
Artikel in diesem Heft
- Inhaltsübersicht
- Die Spread-Spectrum-Technik und ihre Anwendung
- Informationstheoretische Aspekte bei Spreizverfahren und gewollten Störungen
- Buchbesprechungen
- Vorwartsfehlerkorrektur in einem „Spread Spectrum“-System bei gepulstem Störsignal
- Impulsantworten bei Mehrwege-Empfang in hügeligem Gelände
- Tagungen
- Modell und Simulation des Mobilfunkkanals zur Analyse von Signalverzerrungen durch frequenzselektiven Schwund
- Persönliches
- Anwendung der Spread-Spectrum-Technik im Mobilfunk
- Buchbesprechungen
- Anwendung der Spread-Spectrum-Technik in dem hybriden Mobilfunksystem MATS-D
- Neue Fachbücher
- Digitale Datenübertragung über das elektrische Verteilnetz mittels FH/PSK
- Synchronisation in einem Direct-Sequence-Spread-Spectrum-System
- Digitale Prozessoren für Spread-Spectrum-Signale
- Neues aus Forschung, Industrie und Wirtschaft