Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Die Untersuchung der Sprache mit dem Tonhöhenschreiber
-
W. Kallenbach,
Veröffentlicht/Copyright:
1. Februar 1962
Published Online: 1962-02
©2011 by Walter de Gruyter GmbH & Co.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Die Untersuchung der Sprache mit dem Tonhöhenschreiber
- Über Aufbau und Zweck des Informationswandlers
- Über den Einfluß des Rückhörpegels auf Tonhöhe und Lautstärke beim Sprechen
- Auswirkungen mehrerer Reflexionsstellen in Antennenleitungen bei Richtfunkanlagen mit Frequenzmodulation
- Normalfrequenzen in Prüffeldern der Weitverkehrstechnik
- Zur Frage der nichtlinearen Signalverzerrungen im Ringmodulator, Teil III
- Buchbesprechungen. Export-Anfragen
Artikel in diesem Heft
- Die Untersuchung der Sprache mit dem Tonhöhenschreiber
- Über Aufbau und Zweck des Informationswandlers
- Über den Einfluß des Rückhörpegels auf Tonhöhe und Lautstärke beim Sprechen
- Auswirkungen mehrerer Reflexionsstellen in Antennenleitungen bei Richtfunkanlagen mit Frequenzmodulation
- Normalfrequenzen in Prüffeldern der Weitverkehrstechnik
- Zur Frage der nichtlinearen Signalverzerrungen im Ringmodulator, Teil III
- Buchbesprechungen. Export-Anfragen