Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Rechtliche Aspekte des neuen SEPA-Lastschriftverfahrens
-
Wulf Hartmann
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis VII
- SEPA im Spannungsverhältnis zwischen Marktinitiative und Regulierung 1
-
1. Abteilung: Die zivilrechtliche Umsetzung der Zahlungsdiensterichtlinie. Moderation: Prof. (em.) Dr. Walther Hadding, Mainz
- Das neue Recht der Zahlungsdiensteverträge – ein Überblick 11
- Rechtliche Aspekte des neuen SEPA-Lastschriftverfahrens 61
- Die Haftung bei fehlerhaften Zahlungsvorgängen – Anmerkungen aus der Sicht eines unbefangenen Kommentators 107
-
2. Abteilung: Finanzmarktkrise und Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie. Moderation: Prof. Dr. Mathias Habersack, Universität Tübingen
- Reform aufsichtsrechtlicher Rahmenbedingungen als Reaktion auf die Finanzmarktkrise 129
- Das neue Recht der Verbraucherkredite und der verbundenen Verträge 173
- Der Verbraucherkredit zwischen Privatautonomie und Maximalharmonisierung 195
- Tagungsbericht 233
- Backmatter 243
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis VII
- SEPA im Spannungsverhältnis zwischen Marktinitiative und Regulierung 1
-
1. Abteilung: Die zivilrechtliche Umsetzung der Zahlungsdiensterichtlinie. Moderation: Prof. (em.) Dr. Walther Hadding, Mainz
- Das neue Recht der Zahlungsdiensteverträge – ein Überblick 11
- Rechtliche Aspekte des neuen SEPA-Lastschriftverfahrens 61
- Die Haftung bei fehlerhaften Zahlungsvorgängen – Anmerkungen aus der Sicht eines unbefangenen Kommentators 107
-
2. Abteilung: Finanzmarktkrise und Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie. Moderation: Prof. Dr. Mathias Habersack, Universität Tübingen
- Reform aufsichtsrechtlicher Rahmenbedingungen als Reaktion auf die Finanzmarktkrise 129
- Das neue Recht der Verbraucherkredite und der verbundenen Verträge 173
- Der Verbraucherkredit zwischen Privatautonomie und Maximalharmonisierung 195
- Tagungsbericht 233
- Backmatter 243