Band 2 Besondere Probleme der Kriminologie
-
Herausgegeben von:
Hans Joachim Schneider
Über dieses Buch
Das Internationale Handbuch der Kriminologie dient Lehr-, Forschungs- und Nachschlagezwecken und informiert über alle wesentlichen Bereiche der Kriminologie auf dem neuesten internationalen und nationalen Stand der Forschung. Dabei legt es besonderes Gewicht auf die europäische und internationale, sozialwissenschaftliche und empirische Kriminologie, ohne die deutschsprachige Kriminologie zu vernachlässigen. Praktiker der Strafrechtspflege werden über die neuesten kriminologischen Erkenntnisse informiert und erhalten so Hilfestellung bei der Lösung praktischer Probleme des strafrechtlichen, strafprozessualen und strafvollzuglichen Alltags. Durch seine internationale und europäische, sozialwissenschaftliche Ausrichtung will es der Bereicherung und Entwicklung der deutschsprachigen Kriminologie dienen. Vierzig führende Kriminologen aus zehn Ländern haben die Bearbeitung vorgenommen.
Information zu Autoren / Herausgebern
Britta Bannenberg, Gießen; Klaus Boers, Münster; Ulla V. Bondeson, Copenhagen, Denmark; John Braithwaite, Canberra, Australia; Jan J.M. van Dijk, Tilburg, The Netherlands; Frieder Dünkel, Greifswald; Peter Grabosky, Canberra, Australia; Christian Grafl, Wien, Österreich; Hanns von Hofer, Stockholm, Sweden; Günther Kaiser, Freiburg i.Br.; Susanne Karstedt, Keele, United Kingdom; Barbara Krahé, Potsdam; Helmut Kury, Freiburg i.Br.; Ineke Haen Marshall, Boston, USA; Jenny Mouzos, Canberra, Australia; Heinz Müller-Dietz, Saarbrücken; Joachim Obergfell-Fuchs, Freiburg i.Br.; Irene Sagel-Grande, Groningen, The Netherlands; Jerzy Sarnecki, Stockholm, Sweden; Hans Joachim Schneider, Münster; Hans-Dieter Schwind, Bochum; Wesley G. Skogan, Evanston/Illinois, USA; Jürgen Stock, Wiesbaden; Elmar G. M. Weitekamp, Tübingen.
Rezensionen
"Ganz besonders wünscht man sich das Handbuch in den Händen der für die Strafrechtspolitik Verantwortlichen und ihrer Berater. Das differenzierte Bild, das die vielen Beiträge vom Kriminalitätsgeschehen im In- und Ausland vermitteln, von seinen Tätern und seinen Opfern, von Erfolgen und Misserfolgen bei der Kriminalprävention auf ihren verschiedenen Stufen und von erfüllten und enttäuschten Hoffnungen der Opfer auf Berücksichtigung ihrer Anliegen an die Strafjustiz, ist in hohem Maße geeignet, eine rationale und humane Strafrechtspolitik zu befördern [...]
Reinhard Böttcher in: Juristische Rundschau 6/2010
"Das „Internationale Handbuch der Kriminologie‟ informiert auf hohem wissenschaftlichen Niveau, aber gleichwohl allgemeinverständlich über den internationalen Stand aller bedeutsamen Arbeitsfelder."
B. Holyst in: Kriminalistik 2/2010
Fachgebiete
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
I |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
IX |
|
Einleitung
|
|
|
Hans Joachim Schneider Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1 |
|
1. Internationale Probleme
|
|
|
Susanne Karstedt Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
41 |
|
Peter Grabosky Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
73 |
|
Jürgen Stock Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
103 |
|
Hanns Hofer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
121 |
|
Frieder Dünkel Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
145 |
|
Jan J.M. Dijk Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
227 |
|
2. Politische und gesellschaftliche Probleme
|
|
|
Hans Joachim Schneider Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
255 |
|
Hans Joachim Schneider Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
297 |
|
Jürgen Stock Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
339 |
|
Britta Bannenberg Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
359 |
|
Günther Kaiser Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
385 |
|
3. Soziale und Persönlichkeitsprobleme
|
|
|
Ulla V. Bondeson Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
413 |
|
Christian Grafl Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
435 |
|
Joachim Obergfell-Fuchs und Helmut Kury Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
455 |
|
Wesley G. Skogan Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
481 |
|
John Braithwaite Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
497 |
|
Irene Sagel-Grande Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
507 |
|
4. Theorie- und Methodenprobleme
|
|
|
Ineke Haen Marshall Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
545 |
|
Klaus Boers Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
577 |
|
Heinz Müller-Dietz Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
617 |
|
5. Gewaltprobleme
|
|
|
Jenny Dimitra Mouzos Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
647 |
|
Hans Joachim Schneider Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
667 |
|
Hans Joachim Schneider Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
727 |
|
Hans-Dieter Schwind Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
773 |
|
6. Sexual- und Gewaltprobleme
|
|
|
Barbara Krahé Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
787 |
|
Hans Joachim Schneider Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
813 |
|
Hans Joachim Schneider Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
865 |
|
Hans Joachim Schneider Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
909 |
|
Hans Joachim Schneider Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
947 |
|
7. Probleme der Bandendelinquenz
|
|
|
Elmar G.M. Weitekamp Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
983 |
|
Jerzy Sarnecki Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
995 |
|
Schluss
|
|
|
Hans Joachim Schneider Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1025 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1049 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com