Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Manfred Wolf
-
Thomas Pfeiffer
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhaltsübersicht VII
- Autorenverzeichnis IX
- Abkürzungsverzeichnis XI
-
6. Teil: Methoden – Internationales, Rechtsvergleichung und Rechtstheorie
- Gerhard Kegel (1912–2006) 3
- Franz Bydlinski – Im Dienste der Gerechtigkeit 19
- Peter Schlechtriem (1933–2007) 31
-
7.Teil: Wirtschaftsrecht und Grenzüberschreitung
- Ernst-Joachim Mestmäcker (1926) 53
- Wolfgang Zöllner 71
- Marcus Lutter 97
- Peter Ulmer 127
- Harm Peter Westermann 147
- Karsten Schmidt – Landschaftsbildner des Rechts – 161
- Peter Doralt 185
- Klaus J. Hopt 221
-
8.Teil: Privatrechtsdogmatik und System
- Karl Larenz 263
- Ernst von Caemmerer (1908–1985) 309
- Der Jahrhundertjurist: Werner Flume 323
- Dieter Medicus (1929) 339
- Ulrich Huber 355
- Claus-Wilhelm Canaris – der „Entdecker“ 365
- Manfred Wolf 387
-
9.Teil: Aus der Diskussion
- Statt eines Diskussionsberichts 407
-
10.Teil: Schlaglichter der Entwicklung
- Bemerkungen zu einem vielschichtigen Unterfangen 433
- Skizzenartige Impressionen zu einem verdienstvollen Werk 437
- Dogmatik – Internationales – Wirtschaft 451
- Vorsprung durch Technik: Die „deutschsprachigen Zivilrechtslehrer des 20. Jahrhunderts“ in rechtsvergleichender Perspektive 473
- Backmatter 509
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhaltsübersicht VII
- Autorenverzeichnis IX
- Abkürzungsverzeichnis XI
-
6. Teil: Methoden – Internationales, Rechtsvergleichung und Rechtstheorie
- Gerhard Kegel (1912–2006) 3
- Franz Bydlinski – Im Dienste der Gerechtigkeit 19
- Peter Schlechtriem (1933–2007) 31
-
7.Teil: Wirtschaftsrecht und Grenzüberschreitung
- Ernst-Joachim Mestmäcker (1926) 53
- Wolfgang Zöllner 71
- Marcus Lutter 97
- Peter Ulmer 127
- Harm Peter Westermann 147
- Karsten Schmidt – Landschaftsbildner des Rechts – 161
- Peter Doralt 185
- Klaus J. Hopt 221
-
8.Teil: Privatrechtsdogmatik und System
- Karl Larenz 263
- Ernst von Caemmerer (1908–1985) 309
- Der Jahrhundertjurist: Werner Flume 323
- Dieter Medicus (1929) 339
- Ulrich Huber 355
- Claus-Wilhelm Canaris – der „Entdecker“ 365
- Manfred Wolf 387
-
9.Teil: Aus der Diskussion
- Statt eines Diskussionsberichts 407
-
10.Teil: Schlaglichter der Entwicklung
- Bemerkungen zu einem vielschichtigen Unterfangen 433
- Skizzenartige Impressionen zu einem verdienstvollen Werk 437
- Dogmatik – Internationales – Wirtschaft 451
- Vorsprung durch Technik: Die „deutschsprachigen Zivilrechtslehrer des 20. Jahrhunderts“ in rechtsvergleichender Perspektive 473
- Backmatter 509