Book
Open Access
Deutsche Jüd*innen in Chile
Prozesse der Bürgerwerdung zwischen historischen Verflechtungen und Rassismen
-
Ana María Troncoso Salazar
Language:
German
Published/Copyright:
2024
About this book
Selbstbehauptung gegen Rassismus nach der Emigration: wie deutsche Jüd*innen in Chile zu Bürger*innen wurden.
Author / Editor information
Troncoso Salazar Ana María :
Ana María Troncoso Salazar, geb. 1981, studierte in Valdivia, Chile und Göttingen. Sie lehrt am Institut für Europäische Studien und Geschichtswissenschaften der Technischen Universität Chemnitz. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Rassismusforschung, Postkoloniale Theorien, Kritische Migrationsforschung, Visuelle Anthropologie, Film und Autobiographie sowie Verflechtungen in der südamerikanischen/deutschen Geschichte des 19., 20. und 21. Jahrhunderts und in der Geschichte Süd-/Nordeuropas des 20. und 21. Jahrhunderts.
Topics
Open Access Download PDF |
1 |
Open Access Download PDF |
7 |
Open Access Download PDF |
9 |
Open Access Download PDF |
13 |
Open Access Download PDF |
53 |
Open Access Download PDF |
79 |
Open Access Download PDF |
169 |
Open Access Download PDF |
229 |
Open Access Download PDF |
249 |
Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
October 30, 2024
eBook ISBN:
9783839472835
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
264
eBook ISBN:
9783839472835
Keywords for this book
Holocaust; Holocaust; Second World War; Zweiter Weltkrieg; Judaism; Judentum; Chile; Chile; Germany; Deutschland; Migration; Migration; Fleeing; Flucht; Becoming a Citizen; Bürgerwerdung; Rassismus; Racism; Film; Film; Ethnographie; Ethnography; Jüdische Studien; Jewish Studies; Ethnologie; Ethnology; Kulturanthropologie; Cultural Anthropology
Audience(s) for this book
Professional and scholarly;
Creative Commons
BY 4.0