Chapter
Open Access
Italienische Mittelmeerdiskurse
Macht, Mediterranismus, Migration
-
Steffen Schneider
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Romanistisch, politisch? 9
-
I. Romanistik und Politik: Annäherungsversuche
- Romanistik und Politikwissenschaft 23
- Populismus in Spanien und Frankreich 25
- Perspektiven auf Gender, LGBTQ+ und ›Gender-Gegner‹ in Italien und Frankreich 49
- Italienische Mittelmeerdiskurse 67
-
II. Sprache als Politik, Sprache der Politik
- »In Sprache steckt immer Macht«: Gespräch mit der Übersetzerin Sonja Finck 81
- Le Pen »weichgespült«, Macron präsidentiell? 93
- Die Zensur übertölpeln? 117
-
III. Literatur und/als Politik
- Qu’est-ce qui s’est passé dans les bois ? 141
- Literatur und/als postkoloniale Museumskritik 157
- Vom Gefängnis fabulieren 173
-
IV. Film, Kultur und Politik
- »La ficción no es un cachondeo« 191
- Rekonstruktion eines politischen Mordes 205
- Stille und schreiende Umbrüche 223
- Zur Politik naturkundlichen Sammelns im Anthropozän 241
-
Anhang
- Autor:innen- und Herausgeber:innenverzeichnis 267
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Romanistisch, politisch? 9
-
I. Romanistik und Politik: Annäherungsversuche
- Romanistik und Politikwissenschaft 23
- Populismus in Spanien und Frankreich 25
- Perspektiven auf Gender, LGBTQ+ und ›Gender-Gegner‹ in Italien und Frankreich 49
- Italienische Mittelmeerdiskurse 67
-
II. Sprache als Politik, Sprache der Politik
- »In Sprache steckt immer Macht«: Gespräch mit der Übersetzerin Sonja Finck 81
- Le Pen »weichgespült«, Macron präsidentiell? 93
- Die Zensur übertölpeln? 117
-
III. Literatur und/als Politik
- Qu’est-ce qui s’est passé dans les bois ? 141
- Literatur und/als postkoloniale Museumskritik 157
- Vom Gefängnis fabulieren 173
-
IV. Film, Kultur und Politik
- »La ficción no es un cachondeo« 191
- Rekonstruktion eines politischen Mordes 205
- Stille und schreiende Umbrüche 223
- Zur Politik naturkundlichen Sammelns im Anthropozän 241
-
Anhang
- Autor:innen- und Herausgeber:innenverzeichnis 267