Chapter
Open Access
Mitten durch wessen Herz?
Die »Berliner Mauer« als Sonderfall und Pionier eines Irrwegs
-
Frank Wolff
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 13
-
Creative Writing/Kreatives Schreiben
- Gedichte aus der Sammlung »der Mensch das Meer« 17
-
Academic Notes/Akademische Beiträge
- »Against Catholics«: Kristallnacht and its Aftermath in the U.S. Catholic Press 21
- Den Westen neu denken 35
-
Peer-Reviewed Articles/Referierte Artikel
- Mitten durch wessen Herz? 41
- Differenzen versus Ähnlichkeiten? 57
- Theodor Fontanes Modernität(-en) 73
- Complicating the ›Culture Wars‹ 99
-
Special Section/GLIB Schwerpunkt: Berlin-Seminar zum Literaturbetrieb
- The Berlin Seminar on German Literary Institutions 119
- »Es ist wirklich tödlich, in einer Diktatur zu schreiben.« 125
- Bemerkungen zum Literaturbetrieb mit anschließender Diskussion (im Rahmen des GLIB Seminars in Berlin, 1. Juni 2022) 129
- Wann ist man eine Schriftstellerin oder Warum ich Mut für Miniaturen brauchte 151
- Upstaging Borchert 161
- Winnetou meets Gordon Gekko 171
-
Forum on Pedagogy/Fachdidaktik
- Kurzfilm in the German Studies Classroom 181
- Handbuch zum Kurzfilm Schweigemahl (2020) 185
- Und was, wenn sich alles ganz anders verhielte? 203
-
Special Section/Schwerpunkt: German Studies Approaches to Media Literacy
- Einige einleitende Überlegungen zum Schwerpunkt ›Media Literacy‹ 229
- Krise der Schrift? 237
- Im Flow 251
- Enhancing Reading and Digital Competencies 261
- Literature as an Agent of Critical Digital Literacy 273
-
Special Section/Schwerpunkt: Stephen D. Dowden: Modernism and Mimesis
- Forum Discussion of Modernism and Mimesis (2020), by Stephen D. Dowden. Editors’ Introduction 287
- Dancing With the Stars 289
- Sekundiere der Welt 297
- Modernism, Kafka and Thomas Mann: Some Thoughts 301
- Literary Study and the dokei moi 307
- Of Modernism, Mimesis, Caves, and Mountains 313
- Wahrheit und Moderne 319
- The Modernist Mimetic Imagination 325
- Una Conversazione 333
-
Special Section/Schwerpunkt: Poetologien mehrdeutigen Erinnerns. Historisierungsstrategien in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
- Vorbemerkung 347
- Poetologien mehrdeutigen Erinnerns in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur 349
- »Bedenken statt Gedenken.« 363
- Kanonisieren, aktualisieren, erweitern 379
-
Wenn Zigtausende beten – die internationale Soldatenwallfahrt nach Lourdes in den Zeiten des Krieges
- Editors’ Introduction 395
- Wenn Zigtausende beten 397
-
Special Section/Schwerpunkt: Der Westen. Versprechen und Krise eines Konzepts
- Was war noch einmal der Westen? 407
- Der Westen und die Intellektuellen Ostmitteleuropas 415
- Der Westen als Orientierungsbegriff der Befreiten 423
- ›West‹ und ›Ost‹ im Kalten Krieg 433
- Der Westen und das Konstrukt eines global sisterhood 439
-
Reviews/Rezensionen
- Ludwig Steinherrs Zur Geburt einer Ming-Vase 451
- Autorschaft in Zeiten globaler Krisen 465
- Die Aufsatzsammlung Weimar im Exil. Die Kultur der Republik am Pazifik 469
- Wunsch, Amerikaner zu werden 475
- Unorthodox denken zwischen den Metropolen 479
- How Not to Colonize the Past 483
-
Anhang/Appendix
- Contributers/Beiträgerinnen und Beiträger 495
- andererseits – Yearbook of Transatlantic German Studies 499
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 13
-
Creative Writing/Kreatives Schreiben
- Gedichte aus der Sammlung »der Mensch das Meer« 17
-
Academic Notes/Akademische Beiträge
- »Against Catholics«: Kristallnacht and its Aftermath in the U.S. Catholic Press 21
- Den Westen neu denken 35
-
Peer-Reviewed Articles/Referierte Artikel
- Mitten durch wessen Herz? 41
- Differenzen versus Ähnlichkeiten? 57
- Theodor Fontanes Modernität(-en) 73
- Complicating the ›Culture Wars‹ 99
-
Special Section/GLIB Schwerpunkt: Berlin-Seminar zum Literaturbetrieb
- The Berlin Seminar on German Literary Institutions 119
- »Es ist wirklich tödlich, in einer Diktatur zu schreiben.« 125
- Bemerkungen zum Literaturbetrieb mit anschließender Diskussion (im Rahmen des GLIB Seminars in Berlin, 1. Juni 2022) 129
- Wann ist man eine Schriftstellerin oder Warum ich Mut für Miniaturen brauchte 151
- Upstaging Borchert 161
- Winnetou meets Gordon Gekko 171
-
Forum on Pedagogy/Fachdidaktik
- Kurzfilm in the German Studies Classroom 181
- Handbuch zum Kurzfilm Schweigemahl (2020) 185
- Und was, wenn sich alles ganz anders verhielte? 203
-
Special Section/Schwerpunkt: German Studies Approaches to Media Literacy
- Einige einleitende Überlegungen zum Schwerpunkt ›Media Literacy‹ 229
- Krise der Schrift? 237
- Im Flow 251
- Enhancing Reading and Digital Competencies 261
- Literature as an Agent of Critical Digital Literacy 273
-
Special Section/Schwerpunkt: Stephen D. Dowden: Modernism and Mimesis
- Forum Discussion of Modernism and Mimesis (2020), by Stephen D. Dowden. Editors’ Introduction 287
- Dancing With the Stars 289
- Sekundiere der Welt 297
- Modernism, Kafka and Thomas Mann: Some Thoughts 301
- Literary Study and the dokei moi 307
- Of Modernism, Mimesis, Caves, and Mountains 313
- Wahrheit und Moderne 319
- The Modernist Mimetic Imagination 325
- Una Conversazione 333
-
Special Section/Schwerpunkt: Poetologien mehrdeutigen Erinnerns. Historisierungsstrategien in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
- Vorbemerkung 347
- Poetologien mehrdeutigen Erinnerns in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur 349
- »Bedenken statt Gedenken.« 363
- Kanonisieren, aktualisieren, erweitern 379
-
Wenn Zigtausende beten – die internationale Soldatenwallfahrt nach Lourdes in den Zeiten des Krieges
- Editors’ Introduction 395
- Wenn Zigtausende beten 397
-
Special Section/Schwerpunkt: Der Westen. Versprechen und Krise eines Konzepts
- Was war noch einmal der Westen? 407
- Der Westen und die Intellektuellen Ostmitteleuropas 415
- Der Westen als Orientierungsbegriff der Befreiten 423
- ›West‹ und ›Ost‹ im Kalten Krieg 433
- Der Westen und das Konstrukt eines global sisterhood 439
-
Reviews/Rezensionen
- Ludwig Steinherrs Zur Geburt einer Ming-Vase 451
- Autorschaft in Zeiten globaler Krisen 465
- Die Aufsatzsammlung Weimar im Exil. Die Kultur der Republik am Pazifik 469
- Wunsch, Amerikaner zu werden 475
- Unorthodox denken zwischen den Metropolen 479
- How Not to Colonize the Past 483
-
Anhang/Appendix
- Contributers/Beiträgerinnen und Beiträger 495
- andererseits – Yearbook of Transatlantic German Studies 499