Home Literary Studies Aktiver Passivismus
book: Aktiver Passivismus
Book Open Access

Aktiver Passivismus

Eine Form des Lebens und Schreibens in Robert Musils Roman »Der Mann ohne Eigenschaften«
  • Neele Illner
Language: German
Published/Copyright: 2022
View more publications by transcript Verlag
Lettre
This book is in the series

About this book

Aktiver Passivismus ist Handlungshemmung und spannungsgeladene Lösung – und er ist der Grund dafür, dass in Robert Musils »Mann ohne Eigenschaften« so wenig passiert. Neele Illner zeigt auf, wie sich mit diesem Konzept nicht nur Musils Roman neu lesen, sondern auch ein Begriff des rechten Lebens entwickeln lässt, welches Widersprüche vereint, ohne sie aufzuheben. Dabei erweist sich der aktive Passivismus als Thema, das zahlreiche Denker*innen des 20. und 21. Jahrhunderts – von Hannah Arendt bis Quentin Meillassoux – umtreibt. Als Form des Lebens und der Literatur vermag er den Krieg aufzuhalten und die geschwisterliche Liebe wiederzuentdecken.

Author / Editor information

Illner Neele :

Neele Illner leitet den Comenius-Garten in Berlin, wo sie sich mit Kinderwissen und historischem Wissen beschäftigt. Sie studierte Literatur- und Filmwissenschaften sowie Philosophie der Kunst in Berlin und Istanbul.

Supplementary Materials

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
December 2, 2022
eBook ISBN:
9783839464991
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
288
Downloaded on 19.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839464991/html
Scroll to top button