Erinnerungskultur und Holocaust Education im digitalen Wandel
-
Edited by:
Victoria Kumar
About this book
»Digital Memory – Digital History – Digital Mapping«. Erinnerungskulturen und Holocaust Education im Spiegel der digitalen Transformation.
Author / Editor information
Victoria Kumar, Dr.in, ist Historikerin und leitet das Programm ERINNERN:AT beim OeAD (Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung).
Lamprecht Gerald :Gerald Lamprecht (Univ.-Prof.) ist Historiker und Leiter des Centrums für Jüdische Studien der Karl-Franzens-Universität Graz. Seine Forschungsschwerunkte sind die Jüdische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, das NS-Herrschaftssystem, Geschichte des Vermögensentzuges, Gedächtnisgeschichte und Geschichte des Antisemitismus.
Nievoll Lukas :Lukas Nievoll (Mag. phil.) ist Historiker und Universitätsassistent am Institut für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte der Johannes Kepler Universität Linz. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Centrum für Jüdische Studien der Karl-Franzens-Universität Graz. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte des Nationalsozialismus und des Holocaust, Repräsentationen des Holocaust und Erinnerungskulturen, europäische Nachkriegsjustiz sowie Raum- und Gewaltforschung.
Oelschlegel Grit :Grit Oelschlegel ist Kunst- und Kulturpädagogin am Institut für das Künstlerische Lehramt der Akademie der bildenden Künste Wien.
Stoff Sebastian :Sebastian Stoff ist Full-Stack Entwickler und Doktorand an der Universität Graz.
Reviews
Besprochen in:
Bulletin, 1 (2025)
Supplementary Materials
Topics
Publicly Available Download PDF |
1 |
Publicly Available Download PDF |
5 |
Transformationen von Erinnerungskulturen und Holocaust-Education. Zur Einleitung Gerald Lamprecht Open Access Download PDF |
7 |
Raumbezogene digitale Praktiken und Anwendungen in Forschung, Bildung und Vermittlung Edith Blaschitz Open Access Download PDF |
19 |
Leo Dressel Open Access Download PDF |
35 |
Jewish Memories and Co-Creative Mapping Practices Piera Rossetto Open Access Download PDF |
55 |
Visual Essay Laura Brazzo Open Access Download PDF |
73 |
Visual essay Martina Melilli Open Access Download PDF |
83 |
Victoria Kumar Open Access Download PDF |
89 |
Hologramme als historische Quelle Timo Bautz Open Access Download PDF |
105 |
DERLA – ein Projekt zwischen Archiv, Medium und Erinnerungszeichen Grit Oelschlegel Open Access Download PDF |
117 |
Anmerkungen zur Verbindung von Zeitgeschichte und Geschichtskultur Georg Marschnig Open Access Download PDF |
137 |
Geschichtsdidaktische Perspektiven Christian Heuer Open Access Download PDF |
153 |
Über vernetztes Erinnern und digitales Kuratieren einer visuellen Geschichte des Holocaust Tobias Ebbrecht-Hartmann Open Access Download PDF |
173 |
Experimentelle Datenanalyse der langzeitarchivierten Forschungsdaten Selina Galka and Sebastian Stoff Open Access Download PDF |
191 |
Geisteswissenschaftliche Forschungsdaten und Facettendrilldown Roman Bleier and Sebastian Stoff Open Access Download PDF |
211 |
Christian Dürr and Robert Vorberg Open Access Download PDF |
229 |
David Studniberg Open Access Download PDF |
247 |
Julia Stolba and Stefan Wahler Open Access Download PDF |
263 |
Open Access Download PDF |
289 |