Ressource »Schriftträger«
-
Edited by:
Martin Bartelmus
About this book
Schriftträger sind für Literatur nicht nur Medien, sondern auch Ressourcen im Spannungsverhältnis von Verschwendung und Nachhaltigkeit.
Author / Editor information
Martin Bartelmus ist Postdoc am Institut für Germanistik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf mit den Forschungsschwerpunkten French Theory, Object-Oriented Ontology, Animal und Plant Studies sowie Materialität, Medialität und Schriftlichkeit.
Mohagheghi Yashar :Yashar Mohagheghi ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft an der RWTH Aachen. Seine Forschungsinteressen umfassen Hölderlin, die Kulturgeschichte des Festes, materielle Kulturen, kleine Formen und den frühneuzeitlichen Prosaroman.
Rickenbacher Sergej :Sergej Rickenbacher ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft an der RWTH Aachen. Seine Forschungsinteressen sind Literatur und Wissen, literarische Mediologie und Sensory History.
Supplementary Materials
Topics
Publicly Available Download PDF |
1 |
Publicly Available Download PDF |
5 |
Einleitung Martin Bartelmus, Yashar Mohagheghi and Sergej Rickenbacher Open Access Download PDF |
9 |
I. Poetologien des Schriftträgers: Zwischen Sprach- und Artefaktmaterialität
|
|
Poetiken des recycelten Schriftträgers bei Whitefoord, Lichtenberg und Jean Paul Reinhard M. Möller Open Access Download PDF |
31 |
Materialität und Ressourcenökonomie bei Stefan George Yashar Mohagheghi Open Access Download PDF |
47 |
Zu einem textmateriellen Verfahren bei Georg Heym (November) David-Christopher Assmann Open Access Download PDF |
61 |
Potentialität und Raumökonomie in Blaise Cendrars’ und Sonia Delaunay-Terks Leporello-Gedicht La Prose du Transsibérien et de la Petite Jehanne de France Caroline Torra-Mattenklott Open Access Download PDF |
83 |
II. Agentialität und Affordanz: Schriftträger in Schreibverfahren
|
|
Stéphane Mallarmés Verse aus dem Meer Cornelia Ortlieb Open Access Download PDF |
107 |
Zur Verbindung proletarischer und künstlerischer Arbeit in der DDR mittels Beschreiben und Zerschneiden von Schriftträgern Sergej Rickenbacher Open Access Download PDF |
123 |
Josef Winklers Notizbücher Anke Bosse Open Access Download PDF |
141 |
III. Kreisläufe: Recycling, Serialisierung und Zerstörung von Schriftträgern
|
|
Papiervernichtung und -recycling als Basis der Weltwissenschaft Dominik Erdmann Open Access Download PDF |
161 |
Die Autographensammlung als Ressource der Wissenschaftsgeschichte Julia Steinmetz Open Access Download PDF |
179 |
Wilhelm Ostwald zwischen Recycling und Veredelung Laura Basten Open Access Download PDF |
193 |
Die ›Autorenbibliothek‹ als Ort des Stoffwechsels Martina Schönbächler Open Access Download PDF |
211 |
IV. Transformationen: Ressourcen und Nachhaltigkeit
|
|
Sprechendes Flachs und stinkende Haderlumpen Martina Wernli Open Access Download PDF |
229 |
Alexander Nebrig Open Access Download PDF |
249 |
Umgang mit Ressourcen im Mitteldeutschen Verlag (Halle/Saale) in den 1960er Jahren Marlene Kirsten Open Access Download PDF |
265 |
Postdigitale Literatur und ihre Nachhaltigkeit Martin Bartelmus Open Access Download PDF |
277 |
Anhang
|
|
Open Access Download PDF |
295 |
Open Access Download PDF |
299 |