Studies in the Arts – Neue Perspektiven auf Forschung über, in und durch Kunst und Design
-
Edited by:
Thomas Gartmann
About this book
Welche Möglichkeiten und Grenzen hat Forschung in den Künsten und im Design? Und was bedeutet dies für eine künstlerisch-wissenschaftliche Qualifikation?
Author / Editor information
Thomas Gartmann (Dr. phil.), geb. 1961, leitet die Forschung an der Hochschule der Künste Bern sowie das Doktoratsprogramm »Studies in the Arts (SINTA)«. Seine Forschungsschwerpunkte sind Musik und Politik, Musik und Bild, Jazz, Improvisation, Organologie, Librettistik sowie Interpretationsforschung.
Schäuble Michaela :Michaela Schäuble, geb. 1973, ist Professorin für Sozialanthropologie mit Schwerpunkt Medienanthropologie an der Universität Bern und leitet das Doktoratsprogramm »Studies in the Arts (SINTA)«. Sie ist Dokumentarfilmerin und forscht zu Ekstase in religiösen Heiligenkulten und experimenteller Ethnographie.
Reviews
Besprochen in:
Schweizer Musikzeitung, 11 (2021), Torsten Möller
https://bop.unibe.ch, 15.07.2022, Anthony Gritten
Topics
Open Access Download PDF |
1 |
Open Access Download PDF |
5 |
Überlegungen zu einem künstlerischwissenschaftlichen Doktoratsprogramm Thomas Gartmann and Michaela Schäuble Open Access Download PDF |
7 |
Cristina Urchueguía Open Access Download PDF |
15 |
Heinzpeter Znoj Open Access Download PDF |
31 |
Irit Rogoff Open Access Download PDF |
45 |
Emily King Open Access Download PDF |
57 |
Ein Plädoyer für künstlerische Forschung mit Beispielen Rachel Mader Open Access Download PDF |
65 |
Bettina Ruchti Open Access Download PDF |
83 |
Martha Brech Open Access Download PDF |
97 |
Peter Färber Open Access Download PDF |
113 |
Gaudenz Badrutt Open Access Download PDF |
137 |
Manuel Bärtsch Open Access Download PDF |
155 |
Emilio Grazzi Open Access Download PDF |
177 |
Eduardo Navas Open Access Download PDF |
191 |
Open Access Download PDF |
205 |