Home Grundsicherung weiterdenken
book: Grundsicherung weiterdenken
Book Open Access

Grundsicherung weiterdenken

  • Edited by: Florian Blank , Claus Schäfer and Dorothee Spannagel
Language: German
Published/Copyright: 2021
View more publications by transcript Verlag

About this book

Wie können finanzielle Mindestsicherung, Sozialstaat und Infrastruktur weiterentwickelt werden?

Author / Editor information

Blank Florian :

Florian Blank (Dr. phil.), geb. 1978, ist Leiter des Referats Sozialpolitik am Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung. Er beschäftigt sich u.a. mit aktuellen Problemen der Sozialversicherung und der Alterssicherung und geht Fragen der vergleichenden Wohlfahrtsstaatsforschung nach.

Schäfer Claus :

Claus Schäfer (Dr. rer. pol.), geb. 1948, hat von 1972 bis 2013 am Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung geforscht. Seine Schwerpunkten waren Öffentliche Finanzen und Verteilung. Er hat den jährlichen WSI-Verteilungsbericht begründet und war von 2009 bis 2013 Leiter des WSI.

Spannagel Dorothee :

Dorothee Spannagel (Dr. rer. pol.), geb. 1980, ist Referatsleiterin für Verteilungsanalyse und Verteilungspolitik am Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen auf dem Gebiet der sozialen Ungleichheit und der Verteilung von Armut und Reichtum.

Reviews

»Den Herausgeber*innen [ist] ein erfrischender und für die Politikgestaltung anschlussfähiger Debattenbeitrag gelungen, der gleichermaßen relevant für Praktiker*innen der Sozialpolitik wie für

Wissenschaftler*innen ist.«

Supplementary Materials


Open Access Download PDF
1

Open Access Download PDF
5
Einleitung

Vorwort der Herausgeber:innen
Florian Blank, Claus Schäfer and Dorothee Spannagel
Open Access Download PDF
11

Claus Schäfer
Open Access Download PDF
17
Teil I Aktuelle Probleme der Grundsicherung

Umbrüche und Perspektiven des Systems der sozialen Sicherung
Gerhard Bäcker
Open Access Download PDF
37

Kritische Anmerkungen und Reformüberlegungen zu Hartz IV und zum Familienlastenausgleich
Irene Becker
Open Access Download PDF
61

Die Stellung von Ausländer:innen im System der Grundsicherung
Florian Blank
Open Access Download PDF
85
Teil II Grundsicherung für Teilhabe durch Arbeit

Arbeitsförderung, Teilhabe und Sozialer Arbeitsmarkt
Matthias Knuth
Open Access Download PDF
109

Erwerbsarmut und das Problem der Aufstocker:innen
Dorothee Spannagel
Open Access Download PDF
133
Teil III Zum Konzept einer erweiterten Grundsicherung

Voraussetzung für soziale und kulturelle Teilhabe im 21. Jahrhundert
Tanja Klenk
Open Access Download PDF
155

Sebastian Dullien and Tom Krebs
Open Access Download PDF
171

Thomas Gerlinger
Open Access Download PDF
189

Matthias Meißner
Open Access Download PDF
209

Ein sozial inklusives Bildungssystem braucht Alternativen zum Prinzip der Meritokratie
Ulf Banscherus
Open Access Download PDF
227
Teil IV Zur Grundsicherung in Europa

Thomas Bahle
Open Access Download PDF
245

Benjamin Benz
Open Access Download PDF
265

Walter Hanesch
Open Access Download PDF
285
Fazit

Die Grundsicherung weiterdenken und »weiter denken«
Florian Blank, Claus Schäfer and Dorothee Spannagel
Open Access Download PDF
307

Open Access Download PDF
313

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
December 3, 2021
eBook ISBN:
9783839455944
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
318
Illustrations:
9
Other:
9 schw.-w. Abb.
Downloaded on 16.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839455944/html?lang=en
Scroll to top button