book: Freie Zeit
Book Open Access

Freie Zeit

Eine politische Idee von der Antike bis zur Digitalisierung
  • Gregor Ritschel
Language: German
Published/Copyright: 2021
View more publications by transcript Verlag

About this book

»Das Reich der Freiheit beginnt in der That erst da, wo das Arbeiten, das durch Noth und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist, aufhört« - so einst Karl Marx.

Und heute? Trotz weitgehender Automatisierung bleibt die Norm der Vollzeitarbeit bestehen. Das Motto »Sozial ist, was Arbeit schafft« wird von fast allen politischen Akteuren getragen. Zugleich wird die bisherige Form der Vollzeitarbeitsgesellschaft in vielen Momenten brüchiger und ungleicher: Pflegekrise, Gender-Pay-Gap, prekäre Jobs oder unregulierte Crowdwork auf digitalen Plattformen offenbaren nur einige der vielfältigen Bruchlinien.

Mit Blick auf die politische Ideengeschichte der freien Zeit und die aktuellen Debatten um Automatisierung und Digitalisierung entwirft Gregor Ritschel ein Plädoyer für den schrittweisen Ausgang aus der bisherigen Arbeits- in eine »Multiaktivitätsgesellschaft« (André Gorz). Er zeigt: Eine Verkürzung der Arbeitszeit kann uns eine sozialere, kreativere und auch umweltschonendere Welt ermöglichen.

Author / Editor information

Contributor: Gregor Ritschel

Gregor Ritschel (Dr. phil.), geb. 1985,

ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Lehrerinnenbildung und Schulforschung an der

Universität Leipzig. Er studierte Politikwissenschaft, Ethnologie und Zeitgeschichte und lehrte Politische Theorie und Ideengeschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Als Redakteur der Zeitschrift »Berliner Debatte Initial« hat er mehrere Hefte zum Themenkomplex Gesellschaft und Digitalisierung mitherausgegeben.

Reviews

»[Es] bleibt zu hoffen, dass heutige TheoretikerInnen der Zukunft der Arbeit das von Ritschel in seiner Ideengeschichte akribisch zusammengetragene Panorama an Konzepten nutzen, um ihre eigenen Ansätze weiterzuentwickeln. Sie sei jedem aufs Wärmste zur Lektüre empfohlen; für den Einstieg in die Thematik ein echtes Muss!«


Open Access Download PDF
1

Open Access Download PDF
5

Open Access Download PDF
7

Open Access Download PDF
23

Zeit und Bedürfnis im Spiegel der Anthropologie
Open Access Download PDF
41

Ein Streit über das Verhältnis von Muße und Politik
Open Access Download PDF
57

Der lange Kampf um die Verkürzung des Arbeitstags
Open Access Download PDF
65

Zwischen Massenkonsum und freier Zeit
Open Access Download PDF
119

Ambivalente Zeiten
Open Access Download PDF
171

Für eine neue Kultur der freien Zeit
Open Access Download PDF
233

Open Access Download PDF
251

Open Access Download PDF
271

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
December 14, 2021
eBook ISBN:
9783839455722
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
274
Downloaded on 9.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839455722/html?lang=en
Scroll to top button