Chapter
Open Access
Idyllische Gemeinschaft in der ›Willkommenskultur‹?
(Erzähl-)Räume der Krisenbewältigung
-
Sylvia Pritsch
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Editorial 2
- Inhalt 5
- Paradigmen des Idyllischen – ein Auftakt 7
- Idyllischer Überfluss 21
- Wirtschaftliche Idylle, idyllische Wirtschaft 41
- Im Dickicht Lebensformen der Idylle in Felix Saltens Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Walde (1922/23) 63
- Gesellige Idyllen/Idyllische Geselligkeit als literarisch-kulturelle Praxis um 1750 83
- Arabeske als Artikulation der Idylle 111
- Echo und Spracharbeit 135
- Die Schweiz als Idylle 159
- Idyllische Gemeinschaft in der ›Willkommenskultur‹? 181
- Vom Rauschen der Natur zur idyllischen Musik 201
- Das Lied der Bäume 217
- Beiträger*innen 239
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Editorial 2
- Inhalt 5
- Paradigmen des Idyllischen – ein Auftakt 7
- Idyllischer Überfluss 21
- Wirtschaftliche Idylle, idyllische Wirtschaft 41
- Im Dickicht Lebensformen der Idylle in Felix Saltens Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Walde (1922/23) 63
- Gesellige Idyllen/Idyllische Geselligkeit als literarisch-kulturelle Praxis um 1750 83
- Arabeske als Artikulation der Idylle 111
- Echo und Spracharbeit 135
- Die Schweiz als Idylle 159
- Idyllische Gemeinschaft in der ›Willkommenskultur‹? 181
- Vom Rauschen der Natur zur idyllischen Musik 201
- Das Lied der Bäume 217
- Beiträger*innen 239